Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 10. August fand der reguläre Vorstand des pro-europäischen Think Tanks "Initiative Pro Mitteleuropa" in Fürstenfeld statt. Präsident Dr. Philipp Depisch konnte dabei Delegierte aus drei Ländern begrüßen.
Trauer um Finanzreferentin
In tiefer Trauer nahmen die Vorstandsmitglieder Abschied von ihrer Finanzreferentin Christa Pollak, die am 04. Juli überraschend verstorben war. Im Gedenken an diesen wunderbaren Menschen wird der jährlich vom Think Tank verliehene "Middleeurope Award" in "Christa Pollak Preis" umbenannt.
Der diesjährigen Preis geht an den ehemaligen Präsidenten der Jungen Alpenregion Dr. Kurt Jakomet.
Auszeichnung für Gründungsmitglied
Der ehemalige Abg. z. NR Thomas Einwallner war 2010 maßgeblich an der Gründung der "Initiative Pro Mitteleuropa" beteiligt. Dafür wurde ihm beim heutigen Vorstand die Goldene Ehrennadel verliehen.
Präsident Philipp Depisch nutze zudem die Gelegenheit sich bei allen Mitgliedern zu bedanken, die das IPM Projekt seit 2010 aktiv unterstützen.
Der Abend wurde letztlich gemütlich in Fürstenfeld beschlossen.
Grafendorf räumte auf, sanierte Brücken und Wege für die Bevölkerung und Besucher aus Nah und Fern. GRAFENDORF. Folglich letzter Schäden der Unwetterkatastrophen des vergangenen Jahres durch Hochwasser und Sturm, wurden sieben Brücken im gesamten Gemeindegebiet von Grafendorf erneuert, saniert bzw. komplett neu errichtet. Am Stambach entstanden damals erhebliche Unwetterschäden, wobei drei Brücken komplett weggespült wurden. Das darauffolgende Sturmereignis im September 2024 zerstörte drei...
Von GPS, KI bis Drohnen: Moderne Landmaschinen bringen Komfort und steigern die Effizienz. Die Landwirtschaft erlebt eine digitale Revolution. Innovative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Präzision, Nachhaltigkeit und Komfort. Einer der größten Trends sind derzeit GPS-Lenksysteme. Das Spurführungssystem lässt den Traktor auf zwei Zentimeter genau in der Spur fahren. Das ist eine enorme Komfortsteigerung und sorgt dafür, dass auch bei Dunkelheit oder Nebel präzise gearbeitet werden...
Bei nicht fachgerechter Entsorgung im Handel oder Altstoffsammelzentren droht Brandgefahr. Elektrogeräte, Batterien und Akkus dürfen keinesfalls über den Restmüll entsorgt werden, nur über den Handel oder die Altstoffsammelzentren. Nur so kann eine fachgerechte Verwertung sichergestellt werden. Derzeit gelangen nur rund 45 Prozent wieder zurück in den Kreislauf. Batterien enthalten Verbindungen aus Schwermetallen, die nur in speziellen Anlagen verarbeitet werden können. Bei getrennter Sammlung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.