Information und Aufklärung über Rheuma
Von Früherkennung hängt Behandlungserfolg ab

- Wichtige Information: Bgm. Werner Gutzwar emfing die Rheumaexperten im Fürstenfelder Rathaus.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Auf seiner diesjährigen Tour durch vier Bundesländer machte der Rheumabus in 16 Städten in ländlichen Regionen Station, darunter auch in Fürstenfeld. Im Zuge des Aufenthalts wurden eine Vielzahl an Interessierten und Betroffenen von den Rheumatologen, dem Fürstenfelder Facharzt Babak Yazdani-Biuki, dem Oberarzt des LKH Güsiing Rene Fallent, dem Welser Internisten und Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie, Rudolf Puchner sowie der Vorsitzenden des Vereins Rheumaliga Österreich, Gertraud Schaffer und Walter Strobl, Leiter der Rheuma-Selbsthilfegruppe Burgenland über Warnzeichen, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten informiert.
Bei einem Gespräch im Fürstenfelder Rathaus, zu dem Bürgermeister Werner Gutzwar geladen hatte, wiesen die Rheumaexperten eindrücklich darauf hin, dass bei dieser Erkrankung, die in rund 400 unterschiedlichen Formen auftreten kann, die Früherkennung das "Um und Auf" ist.
"Rheuma ist ein großes Thema in der Gesellschaft, und es gibt nach wie vor sehr viele unterversorgte Patienten", erläuterte Yazdani-Biuki, dass es das Ziel der Rheumabus-Tour war, zu informieren, aufzuklären und Hilfestellungen zu geben. Rheuma ist eine Autoimunerkrankung, deren Auslöser bis heute nicht restlos erforscht werden konnten. "Langsam rückt die Chronizität der Erkrankung ins Bewusstsein. Die seit rund 15 Jahren angewendeten Biologica haben die Rheumabehandlung revolutioniert. Um die Krankheit weitgehend zu unterdrücken, ist eine Diagnose in den ersten drei Monaten erforderlich", spricht Puchner davon, dass die Zeitspanne der Entdeckung essentiell für den Behandlungserfolg ist. Empfohlen wird, bei Steifigkeit oder Schwellungen vor allem der kleinen Gelenke wie beispielsweise der Finger, die sich länger als zwei Wochen bemerkbar machen, umgehend einen Arzt zu konsultieren.
www.rheumaliga.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.