Afrikaprojekt VS Bad Blumau
Verschiedene Farben, aber eine Menschheit

Die verschiedenen Farben der Fahnen zeigen, das wir über die Grenzen hinaus miteinander verbunden sind. | Foto: Erna Erhart
5Bilder
  • Die verschiedenen Farben der Fahnen zeigen, das wir über die Grenzen hinaus miteinander verbunden sind.
  • Foto: Erna Erhart
  • hochgeladen von Patrick Pfeifer

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern." In diesem Sinne startete Anfang Mai das Projekt Afrika an der Volksschule Bad Blumau.

BLUMAU. Sowohl die Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrer:innen hatten das Glück, ein Team der ISOP an der Schule willkommen heißen zu dürfen. ISOP steht für Innovative Sozialprojekte und ist eine interkulturelle, parteipolitisch unabhängige Nonprofitorganisation. Seit 1987 setzt sich diese Organisation für Chancengleichheit, Verteilungsgerechtigkeit und Inklusion, Menschenrechte und Antidiskriminierung ein.

An drei Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an einem IKU- Projekt (Interkulturelle Bildungsarbeit). Durch gemeinsame spielerische und erlebnisorientierte Aktivitäten wurden in diesem Projekt die verschiedenen Kulturkreise zusammengebracht, um Ängste und Scheu voreinander abzubauen. Das gemeinsame Tun soll Rassismus und Vorurteilen entgegenwirken und den Grundstein für ein gutes Zusammenleben aller schaffen.

Gemeinsam tanzen und singen

Der Besuch sorgte für sehr viel Freude unter den Kindern, denn durch ihre besondere Ausstrahlung, ihre Freundlichkeit und ihr mitreißendes Wesen gelang es dem Team um Fred Ohenhen, alle Mitwirkenden sofort für sich zu gewinnen.

Gemeinsam wurde in der Volksschule Bad Blumau getrommelt. | Foto: Erna Erhart
  • Gemeinsam wurde in der Volksschule Bad Blumau getrommelt.
  • Foto: Erna Erhart
  • hochgeladen von Patrick Pfeifer

Neben den vielen wichtigen Informationen, die über die Länder und Sprachen Afrikas, die Tiere und Landschaften und Fairtrade geteilt wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, mit Tänzen und Liedern andere Sprachen und kulturelle Fähigkeiten zu erlernen.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler fleißig getrommelt und geprobt hatten, konnte das erfolgreiche Afrikaprojekt am Freitag mit einem Abschlussfest gefeiert werden. Bei diesem Fest wurde das Erlernte und gemeinsam Erarbeitete den Eltern vorgeführt. Außerdem erhielten die Eltern wichtige Informationen zum Nachdenken.

Das Bild mit den Fahnen der Länder der Welt verdeutlichte, wie bunt unsere Welt ist und, dass wir doch alle gleich sind, egal welcher Nationalität man angehört.

Das könnte dich auch interessieren:

Fürstenfeld Panthers zeigten ihre Krallen
Die verschiedenen Farben der Fahnen zeigen, das wir über die Grenzen hinaus miteinander verbunden sind. | Foto: Erna Erhart
Foto: Erna Erhart
Gemeinsam wurde in der Volksschule Bad Blumau getrommelt. | Foto: Erna Erhart
Foto: Erna Erhart
Foto: Erna Erhart
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.