Baumpflanzung in Hartberg
Sichtbares Zeichen für gelebte Inklusion

- Dienstleistungsnehmer und Mitarbeiter der Lebenshilfe mit Vertretern der Öffentlichkeit bei der Baumpflanzung im Stadtpark Hartberg.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Anlässlich des Tages der Inklusion wurden im Stadtpark Hartberg von Dienstleistungsnehmern der Lebenshilfe und Vertretern der Öffentlichkeit zwei Zierapfelbäume gepflanzt.
HARTBERG. Den Tag der Inklusion nahmen Vertreter der Lebenshilfe Hartberg rund um Obfrau Heidrun Notbauer zum Anlass, ein ganz besonderes Zeichen zu setzen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Hartberg wurden im Stadtpark zwei Zierapfelbäume gepflanzt. „Für uns sind diese Bäume ein Zeichen für gelebte Inklusion, die nur in enger Kooperation mit den Gemeinden möglich ist“, so Heidrun Notbauer auch im Namen der rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der rund 240 Menschen mit Behinderung, die von der Lebenshilfe Hartberg betreut werden.

- Auch die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Günter Müller (St. Johann/Haide) stellten ihr Talent als Gärtner unter Beweis.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Beitrag zur Bewusstseinsbildung
Der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch, der auch seinen Kollegen Bgm. Günter Müller aus St. Johann in der Haide zur kleinen Feiern im Stadtpark begrüßen konnte, dankte allen Lebenshilfe-Mitarbeitern für ihren Einsatz und freute sich über zahlreiche positive Entwicklungen im Bereich Inklusion, die im Laufe der letzten Jahre gelungen sind.

- Gedanken zur Inklusion durch die Interessenvertreterinnen Carmen Pohl und Sabrina Fuchs.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
„Die zwei Bäume sollen künftig nicht nur ein Zeichen sein, sondern einen ganz wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsbildung leisten“, so Bgm. Martschitsch. Gepflanzt wurden die beiden Bäume mit Unterstützung von Stadtgärtner Josef Kogler und seinem Team, organisiert wurde die Aktion von den Lebenshilfe-Mitarbeiterinnen Heike Niederl und Birgit Thaller.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.