Baumpflanzung in Hartberg
Sichtbares Zeichen für gelebte Inklusion

Dienstleistungsnehmer und Mitarbeiter der Lebenshilfe mit Vertretern der Öffentlichkeit bei der Baumpflanzung im Stadtpark Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
9Bilder
  • Dienstleistungsnehmer und Mitarbeiter der Lebenshilfe mit Vertretern der Öffentlichkeit bei der Baumpflanzung im Stadtpark Hartberg.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Anlässlich des Tages der Inklusion wurden im Stadtpark Hartberg von Dienstleistungsnehmern der Lebenshilfe und Vertretern der Öffentlichkeit zwei Zierapfelbäume gepflanzt.

HARTBERG. Den Tag der Inklusion nahmen Vertreter der Lebenshilfe Hartberg rund um Obfrau Heidrun Notbauer zum Anlass, ein ganz besonderes Zeichen zu setzen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Hartberg wurden im Stadtpark zwei Zierapfelbäume gepflanzt. „Für uns sind diese Bäume ein Zeichen für gelebte Inklusion, die nur in enger Kooperation mit den Gemeinden möglich ist“, so Heidrun Notbauer auch im Namen der rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der rund 240 Menschen mit Behinderung, die von der Lebenshilfe Hartberg betreut werden.

Auch die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Günter Müller (St. Johann/Haide) stellten ihr Talent als Gärtner unter Beweis. | Foto: Alfred Mayer
  • Auch die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Günter Müller (St. Johann/Haide) stellten ihr Talent als Gärtner unter Beweis.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Beitrag zur Bewusstseinsbildung

Der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch, der auch seinen Kollegen Bgm. Günter Müller aus St. Johann in der Haide zur kleinen Feiern im Stadtpark begrüßen konnte, dankte allen Lebenshilfe-Mitarbeitern für ihren Einsatz und freute sich über zahlreiche positive Entwicklungen im Bereich Inklusion, die im Laufe der letzten Jahre gelungen sind.

Gedanken zur Inklusion durch die Interessenvertreterinnen Carmen Pohl und Sabrina Fuchs. | Foto: Alfred Mayer
  • Gedanken zur Inklusion durch die Interessenvertreterinnen Carmen Pohl und Sabrina Fuchs.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Die zwei Bäume sollen künftig nicht nur ein Zeichen sein, sondern einen ganz wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsbildung leisten“, so Bgm. Martschitsch. Gepflanzt wurden die beiden Bäume mit Unterstützung von Stadtgärtner Josef Kogler und seinem Team, organisiert wurde die Aktion von den Lebenshilfe-Mitarbeiterinnen Heike Niederl und Birgit Thaller.

Auch interessant:

Florianis für den Ernstfall gerüstet
Neue Klärschlammpresse für die Kläranlage Neudau
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.