Hartberg
Psychosoziale Beratung von Daniela Schirnhofer-Geier

- Daniela Schirnhofer-Geier bietet im Raum Hartberg psychosoziale Beratung an.
- Foto: Zauberbilder
- hochgeladen von Olga Seus
Daniela Schirnhofer-Geier bietet im Raum Hartberg psychosoziale Beratung an, sowohl im persönlichen Gespräch, als auch online und als E-Mail-Beratung.
Aus ihrer eigenen Geschichte heraus aus den eigenen Herausforderungen und Rückschläge, die sie gemeistert hat, begründet Daniela Schirnhofer-Geier ihre besondere Empathie und das tiefe Verständnis für die Situation ihrer Klientinnen und Klienten. Ihre
Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen entdeckte sie während zahlreicher Ausbildungen und Selbsterfahrungen. "Ich habe es zu meiner Lebensaufgabe gemacht, meine Klientinnen und Klienten zu unterstützen und sie auf Ihrem Weg zu begleiten", so Schirnhofer-Geier. Dazu wendet sie verschiedene Techniken an.

- Daniela Schirnhofer-Geier berät auch online.
- Foto: Zauberbilder
- hochgeladen von Olga Seus
Psychosoziale Beratung
Ziel der Beratung ist, das volle Potenzial auszuschöpfen und weiterzuentwickeln. Als Wegbegleiterin legt Daniela Schirnhofer-Geier Wert auf individuelle Bedürfnisse und stärkt Eigenverantwortung und Ressourcenorientierung. Im Fokus der psychosozialen Beratung steht das individuelle und auf die Klientin/den Klienten ausgerichtete Gespräch, in dem Ratsuchende ihre herausfordernden Entwicklungen oder einschneidenden Veränderungen im Leben besprechen können.

- Psychosoziale Beratung unterstützt in schwierigen Lebenssituationen.
- Foto: Zauberbilder
- hochgeladen von Olga Seus
Oft geht es dabei um die Entwicklung der Persönlichkeit oder die Verbesserung der sozialen Integration. Ziel ist es, die Probleme der Klientinnen und Klienten zu fokussieren und sie in ihrer persönlichen Entwicklung und Bewältigung zu unterstützen. Hierbei werden kreative und individuelle Lösungen im Hinblick auf das soziale und kulturelle Umfeld der Klientinnen und Klienten gefunden. Eigenverantwortung und Selbsthilfe werden dabei gefördert und Verhaltens- und Erlebensmuster verbessert. In diesem Zusammenhang gewinnt auch die Arbeit mit Ressourcen immer mehr an Bedeutung.
Krisenmanagement
Jeder erlebt Krisen. In solchen Zeiten kann es besonders hilfreich sein, Unterstützung zu suchen, um wieder einen festen Stand zu erlangen und neue Denk - und Verhaltensmuster zu entwickeln.
Eine gezielte Intervention kann helfen, Krise besser zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch gezieltes Coaching und Training können neue Denk- und Verhaltensmuster erarbeitet werden und so kann auch gestärkt aus der Krise hervorgegangen werden.

- Neue Denk- und Verhaltensmuster helfen aus der Krise.
- Foto: Zauberbilder
- hochgeladen von Olga Seus
Ein professionelles Krisenmanagement kann helfen, die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich auf aufkommende Herausforderungen besser vorzubereiten.
Hypnose
Hypnose ist eine Technik, die erlernt werden muss. Diese Technik zielt darauf ab, die Klientin/den Klienten in einen veränderten Bewusstseinszustand, auch Trance genannt, zu versetzen. In diesem Zustand wird die Aufmerksamkeit fokussiert und der Zugriff auf verborgene Informationen und Ressourcen ermöglicht. Während der Hypnose können tiefe Entspannung, Visualisierungen und Suggestionen genutzt werden, um Veränderungen im Denken, Verhalten oder Empfinden der Klientin/des Klienten zu bewirken.

- Daniela Schirnhofer-Geier hat ihre Praxis in Hartberg.
- Foto: Zauberbilder
- hochgeladen von Olga Seus
Kontakt
Daniela Schirnhofer-Geier
Psychosoziale Beraterin
Volksbankplatz 1
TOP 1.OG F
8230 Hartberg
0664/4287575
daniela@beratung-hartberg.at
www.beratung-hartberg.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.