Aroniablütenfest in Hochenegg
Neue Aronia-Königin ist gekrönt

Aronia-Königin Selina umringt von den Ehrengästen nach ihrer Krönung beim Aroniblütenfest der Familie Kober. | Foto: WOCHE
3Bilder
  • Aronia-Königin Selina umringt von den Ehrengästen nach ihrer Krönung beim Aroniblütenfest der Familie Kober.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Beim Aroniablütenfest auf dem Aroniahof Kober in Hochenegg waren diesmal gleich zwei Königinnen zu Gast.

Gäste und königliche Hoheiten erwiesen sich beim dritten Aroniablütenfest, zu dem Irmgard und Franz Kober auf ihren Aroniahof im Ilzer Ortsteil Hochenegg geladen hatten, als wetterfest. Hunderte Besucher, unter ihnen der Steirische Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher, LK-Bezirksobmann Johann Reisinger, Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer, die Präsidenten der österreichischen Gemüse- und Aroniabauern Fritz Rauer und Christian Unger sowie Bürgermeister Rupert Fleischhacker fanden sich in der wetterfesten Veranstaltungshalle ein. Zu den Höhepunkten des nachhaltigen, plastikfreien Fests zählte die Krönung der neuen Aroniakönigin. Clerice Reiser, die beim Premierenfest 2017 als erste Königin gekürt worden war, reichte die Krone an Selina Griesbacher aus der Südoststeiermark weiter. Neben feiner Bewirtung beim nachhaltigen, plastikfreien Fest gab es musikalische  Unterhaltung mit den "Quetschn Queens", den "MURbradlern", den "Fidelen Jungsteirern" und Stargast Oliver Haidt. Auch ein Thermenrundflug wurde verlost.

Aronia-Königin Selina umringt von den Ehrengästen nach ihrer Krönung beim Aroniblütenfest der Familie Kober. | Foto: WOCHE
Aronia-Pioniere: Irmgard und Franz Kober mit Tochter Theresa. | Foto: WOCHE
Die "Quetschn Queens" eröffneten den musikalischen Reigen. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.