HARTBERG
LKH Hartberg: Zweifacher Führungswechsel

- Primarius Gerhard Berger, neuer Ärztlicher Direktor am LKH Hartberg
- Foto: Furgler
- hochgeladen von Alfred Mayer
Primarius Gerhard Berger wird ärztlicher Direktor, Robert Hoyer Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
HARTBERG. Mit Jahresbeginn übernehmen im Landeskrankenhaus Hartberg mit Primarius Gerhard Berger als Ärztlicher Direktor und Robert Hoyer als Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin zwei bewährte Mediziner mit hoher Reputation ärztliche Topfunktionen.
Stärken und aufwerten
Primarius Berger arbeitet seit 17 Jahren im LKH Hartberg, seit 2003 leitet der die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. In der Funktion des Ärztlichen Direktors folgt er nun Primarius Günther Winkler nach. „Es ist für mich von großer Bedeutung, dass nicht nur die Patienten im Mittelpunkt stehen, sondern auch die Mitarbeiter sowie die Weiterentwicklung von Soft Skills. Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit betrifft die Aufwertung des Standortes und die Umsetzung des Projektes der ‚dislozierten Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie‘. Zusätzlich möchte ich auch Spezialambulanzen im Hause etablieren“, so Berger. Ein weiterer Schwerpunkt soll auf die Ausbildung der jungen Ärzte gelegt werden, um den Nachwuchs für das LKH Hartberg zu sichern.
Sicherheit und Kommunikation
Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Hartberg wird ab 1. Jänner von Robert Hoyer geleitet. Der 48-jährige Grazer war unter anderem als Oberarzt am LKH-Univ.-Klinikum Graz und am LKH Weiz tätig. „Die Vielfältigkeit des Faches Anästhesie und Intensivmedizin mit seinen Kernaufgaben, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin stellt uns täglich vor neue, spannende Herausforderungen. Die Schnelllebigkeit der modernen Medizin erfordert nicht nur evidenzbasiertes ‚up to date-Wissen‘, sondern auch technisches Know-how im Rahmen der Apparativmedizin, gerade auf Intensivstationen. Mein Team und ich werden uns dieser Herausforderung mit vollem Ehrgeiz und Engagement stellen“, betont Hoyer.
Lebenslauf Gerhard Berger
Geboren am 3.9.1966 in Graz
Staatsbürgerschaft: Österreich
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1984 Matura (Bischöfliches Gymnasium Graz)
1994 Promotion zum Dr. med. univ. an der Karls-Franzens-Universität Graz
1998 Notarztdiplom
1999 Assistenzarzt in Ausbildung Anästhesie
2003 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
2003 Erster Oberarzt (Abteilung für Gynäkologie-Geburtshilfe, LKH Hartberg)
2007 Managementkurs für führende und leitende Ärzte (MedUniGraz)
2013 Primarius der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hartberg
2019 Vorstand des Geburtenbeirates der Steiermark
ab 1/2021 Ärztlicher Direktor LKH Hartberg
Lebenslauf Robert Hoyer
Geboren am 25.03 1972 in Graz
Staatsbürgerschaft: Österreich
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1992 Matura (Bundesoberstufenrealgymnasium Salzburg)
2006 Promotion zum Dr. med. univ. an der KF Universität Graz
2007 Notarztdiplom nach &40 ÄG
2011 Anerkennung als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
2015 ULG „Führungskräfte im Gesundheitssystem“ (MedUni Graz)
2017 Oberarzt am LKH-Univ. Klinikum Graz
2020 Oberarzt am LKH Weiz
ab 1/2021 Primarius an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.