In Söchau werden die Sommerferien zum Erlebnis

Söchau bietet ab sofort Ferienerlebnis pur: Bei der Aktion im Kräutergarten Söchau hatten die Kids beim Sammeln von Kräutern und Zubereiten von Kräutersalz jede Menge Spaß.
  • Söchau bietet ab sofort Ferienerlebnis pur: Bei der Aktion im Kräutergarten Söchau hatten die Kids beim Sammeln von Kräutern und Zubereiten von Kräutersalz jede Menge Spaß.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Um Kindern und Jugendlichen die kommunale Lebenskultur näher zu bringen organisierten 21 der insgesamt 30 Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland auch dieses Jahr einen Ferienpass mit 700 Aktivitäten für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren.
Erstmals dabei ist dieses Jahr die Gemeinde Söchau. Mit einem "Aktiven Sommerprogramm für Groß und Klein" will man mit 11 Aktionen die Sommerferien attraktiv und abwechslungsreich gestalten. Die Angebote, die immer dienstags stattfinden, reichen vom Besuch im Kräutergarten, Singen und Musizieren mit dem Gesangsverein bis zu erlebnisreichen Nachmittagen mit der Freiwilligen Feuerwehr oder dem Sportverein Söchau. Zu den einzelnen Aktionen kann man sich ab sofort bei der Gemeinde unter 03387 2261 anmelden.

Bezug zu Betrieben und Vereine stärken

"Besonders wichtig ist uns, dass die Jungend einen engeren Bezug zum Gemeindeleben und zu den Vereinen bekommt. Einige Vereine haben Nachwuchsprobleme. Der Ferienpass ist eine gute Gelegenheit sich den Kindern und Jugendlichen zu präsentieren, das Interesse zu wecken und somit wertvolle Nachwuchsarbeit zu leisten", betonte Bürgermeister Josef Kapper, dass einige Aktionen auch bildungs- und berufsorientierend wirken. Denn auch Söchauer Betriebe, wie das Sozialzentrum SeneCura oder die Bäckerei Wilfling bieten Sommeraktionen an. "Bei uns kann man den Weg vom Mehl bis zur fertigen Frühstückssemmel mitverfolgen. Die Kinder können selbst Hand an legen und in das Bäckerhandwerk im wahrsten Sinne des Wortes hineinschnuppern", verrät Hannes Wilfling. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahre aus Söchau und den umliegenden Gemeinden.

Details und Infos

- Anmeldeschluss ist immer eine Woche vor der Veranstaltung beim Gemeindeamt Söchau unter 03387 2261.
- Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren
- Ohne ausgefüllte Anmeldeabschnitte ist keine Teilnahme möglich.
- Sollte die Teilnahme nicht möglich sein, bitte umgehend bei dem Veranstalter oder bei der Gemeinde Bescheid geben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.