Spendenübergabe
Hospiz Team Fürstenfeld freute sich über 1.000 Euro

1.000 Euro für das Hospiz Team Fürstenfeld: Leiterin Gertrud Kurz (3.v.r.) bedankte sich bei dem Chor und der Bühne Schachblume für die großzügige Spende.
  • 1.000 Euro für das Hospiz Team Fürstenfeld: Leiterin Gertrud Kurz (3.v.r.) bedankte sich bei dem Chor und der Bühne Schachblume für die großzügige Spende.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Im Rahmen des letzten Hospiz Cafés in diesem Jahr, konnte das Hospizteam einen Spendenscheck der Bühne Schachblume in der Höhe von 1.000 Euro entgegen nehmen.

FÜRSTENFELD. Über 1.000 Euro Spendengeld darf sich das Howpizteam Fürstenfeld freuen. Die stolze Summe konnte beim diesjährigen Theater der Bühne Schachblume gesammelt werden und wurde vor kurzem im Rahmen des heuer letzten Hospiz Cafés in den Räumlichkeiten der Tageswerkstätte des Augustinerhofes Fürstenfeld übergeben. Gertrud Kurz, Leiterin des Hospizteams freute sich über die finanzielle Unterstützung ihres ehrenamtlichen Teams, das aktuell aus 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt.

Finanzspritze für Fortbildungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter

"Seit Start des Hospiz Cafés im Mai diesen Jahres konnten bereits 45 Personen von unserem monatlichen Treffen profitieren. Die gute Resonanz zeigt wie wichtig es ist die Themen Tod und Sterben anzusprechen und einen Austausch im ungezwungenen Rahmen zu ermöglichen", betonte Kurz und bedankte sich bei Waltraud Voit, Obmann Stellvertreterin, Renate Kaufmann, Schriftführerin und selbst langjährige Mitarbeiterin des Hospizteams sowie Werner Groß, Kassier der Bühne Schachblume und erklärte, dass das Geld für Fortbildungen und Seminare des Hospizteams genutzt werden würde.

Nächste Hospiz Café Termine

Auch die nächsten beiden Termine des Hospiz-Cafés im kommenden Jahr stehen bereits fest. Am 11. Jänner gibt Dr. Trautgundis Kaiba Informationen zum Thema Patientenverfügung. Am 1. Feber ist Mundwerkerin Ursula Walch zu Gast. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.

Mehr zum Hospizteam Fürstenfeld

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.