Wegen Lockdown-Ende
Hartberg und Fürstenfeld weiten Covid19-Testangebot aus

Ab sofort kann man sich von Montag bis Sonntag in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld und in der Hartberg-Halle kostenlos testen lassen.
  • Ab sofort kann man sich von Montag bis Sonntag in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld und in der Hartberg-Halle kostenlos testen lassen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Covid19-Antigen-Test: Ab sofort kann man sich täglich von 8 bis 18 Uhr in den Teststationen in Hartberg und Fürstenfeld kostenlos testen lassen.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag 8.2., öffnen wieder zahlreiche Dienstleister. Um körpernahe Dienstleistungen (Friseur, Massage, Pediküre usw.) in Anspruch nehmen zu können, muss ein negativer Covid-Test mit Attest vorgewiesen werden. Der Test (Zeitpunkt der Probenahme) darf nicht älter als 48 Stunden sein.
An den beiden Teststandorten in Hartberg und Fürstenfeld werden darum die Testzeiten des kostenlosen Covid19-Testangebot ausgeweitet. Bis dato war es möglich sich unter der Woche von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, freitags bis 20 Uhr und Samstags von 8-12 Uhr testen zu lassen.
Ab sofort ist es jedoch möglich an der Fürstenfelder Teststation in der Stadthalle, Wallstraße 26 als auch in der Stadtwerke-Hartberg-Halle, Wiesengasse 43 täglich von Mo-So. von 8 bis 18 Uhr einen Covid19 Antigen-Test in Anspruch zu nehmen. 

Eine Terminbuchung ist sowohl über www.oesterreich-testet.at als auch telefonisch unter 0800/220 330 (täglich 7-22 Uhr) möglich. Unangemeldet ist die Sozialversicherungsnummer – ersichtlich auf der E-Card – und ein Lichtbildausweis mitzubringen. Das Tragen einer FFP2 Maske in der Teststation ist verpflichtend!
Wenn innerhalb von 3 Stunden elektronisch kein Testergebnis übermittelt wird, Abfrage unter Tel. 0316/877 6700.

Zudem werden ab 8. Feber kostenlose Antigen-Schnelltests auch in den Apotheken vorgenommen. Welche das in Hartberg-Fürstenfeld lesen Sie hier 

Das könnte Sie auch interessieren: Mit diesen "Oma erprobten" Tipps ist Klimaschutz keine Challenge

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ab ins kühle Nass in der „Greini-Freizeit-Welt“. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Blick nach Greinbach
Greini-Freizeit-Welt lädt nach Greinbach ein

Die „Greini-Freizeit-Welt“ mit dem Naturbadesee erfreut sich bei Baderatten größter Beliebtheit. Auch sonst ist in der Gemeinde jede Menge los. GREINBACH. Die „Greini-Freizeit-Welt“ hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt für alle Baderatten und Sonnenanbeter aus nah und fern entwickelt. Herzstück ist der mehr als 8.000 m² große Naturbadesee mit Trinkwasserqualität, weitere Attraktionen bieten unter anderem zwei Beachvolleyballplätze, ein „Nemo-Kinderbecken“ und ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.