Für ein gutes Stück Zukunft

Die Kindergartenleiterinnen Sandra Stephanek und Astrid Kindler mit Bgm. Karl Mathä, LHStv. Hermann Schützenhöfer und Kindern bei der Eröffnung 	Foto: Landespressedienst | Foto: foto: landespressedienst
  • Die Kindergartenleiterinnen Sandra Stephanek und Astrid Kindler mit Bgm. Karl Mathä, LHStv. Hermann Schützenhöfer und Kindern bei der Eröffnung Foto: Landespressedienst
  • Foto: foto: landespressedienst
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In Friedberg gab es gleich zwei Gründen zum Feiern; Kindergarteneröffnung und Stadtwappenverleihung.
Die offizielle Eröffnung des neuen Kindergartens am Standort des ehemaligen Klosters und die Verleihung des Stadtwappens bildeten für die Bevölkerung der Stadtgemeinde Friedberg zwei Anlässe zum Feiern. Bgm. Karl Mathä freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, begrüßen zu können.
Im neuen Gebäude sind der allgemeine Kindergarten Friedberg sowie der heilpädagogische Kindergarten untergebracht. In der 700m² großen Einrichtung befinden sich nun drei Gruppenräume mit eigenen WC-Anlagen, Büros, ein Turnsaal sowie mehrere Therapieräume und Terrassen. „Kinder sind die Zukunft der Gemeinden und damit haben wir hier auch ein gutes Stück Zukunft eröffnet“, so LHStv. Schützenhöfer.
Die Stadtgemeinde Friedberg führte zwar ein Wappen, das aber nur ein von der Stadtgemeinde schon durch Jahrhunderte als „Wappen“ geführtes mittelalterliches Siegelbild war, dessen erster erhaltener Abdruck aus dem Jahre 1491 stammte. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Friedberg den Antrag gestellt, ihr das Recht zur Führung eines Gemeindewappens zu verleihen. Von der Heraldikabteilung des Landesarchivs wurde daher ein Wappen entworfen, das auf dieses alte Siegelbild aufbaute. Insbesondere wurden die dort sichtbaren verschränkten Hände zum zentralen Leitbild des neuen Wappens.
Im Zuge der Festveranstaltung wurde das Stadtwappen von LHStv. Schützenhöfer an Bürgermeister Mathä übergeben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mathias Willingshofer vom Sondermaschinenbau Willingshofer in Gasen ist neuer Sprecher des Metall und Technik Clusters Oststeiermark. | Foto: Margot Jeitler
4

MTC
Mathias Willingshofer ist neue Stimme des Metall-&Technik Clusters

Der Metall & Technik Cluster (MTC) Oststeiermark hat einen neuen Sprecher: Mathias Willingshofer tritt die Nachfolge von Bernhard Stranzl  an, der den Cluster seit seiner Gründung maßgeblich geprägt hat. OSTSTEIERMARK. Der MTC Oststeiermark ist zweifelsohne wichtiger Wirtschaftsmotor in der Region: Mit fast 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 110 Lehrlingen vereint er Betriebe aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz. Die Bandbreite reicht dabei von traditionellen...

Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

Anzeige
Individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität werden im Pflegekabinett durch die Kombination von fachkundiger Beratung und einem breiten Sortiment an hochwertigen Pflegehilfsmitteln angeboten. | Foto: Das Pflegekabinett
8

Flexibilität im Pflegealltag
Maßgeschneiderte Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit

In einer Zeit, in der die Bedeutung von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter sowie bei Pflegebedürftigkeit stetig wächst, setzt "Das Pflegekabinett" neue Maßstäbe in der Versorgung mit Hilfsmitteln. HARTBERG. Das österreichische Unternehmen legt großen Wert auf fachkundige Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Betreuung. Dies geht über die bloße Bereitstellung von Pflegeprodukten hinaus – es wird Lebensfreude, Sicherheit und Komfort auch in herausfordernden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.