Erfolgsgeschichte Literaturschiff Stubenberg

Lisbeth Scherr (li) mit ihrem Büchereiteam und Schiffskapitän Gerhard Vögl | Foto: KK
  • Lisbeth Scherr (li) mit ihrem Büchereiteam und Schiffskapitän Gerhard Vögl
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Es ist eine wahre Erfolgsgeschichte, das Literaturschiff am Stubenbergsee!
Ursprünglich begründet vom Kunst- und Kulturforum hat das Team der Öffentlichen Bücherei Stubenberg 2016 dieses kulturelle Highlight übernommen. „Die Kombination zwischen dem wundervollen Ambiente des Stubenbergsees mit Literatur und Musik begeistert jedes Jahr unsere Gäste“, sagt Lisbeth Scherr, Leiterin der öffentlichen Bücherei und gemeinsam mit dem Ehepaar Ursula und Stefan Karch hauptverantwortlich für das Gelingen.
Auch heuer war die Freude groß, dieses Erlebnis teilen zu können und die Anmeldezahlen übertrafen wie immer das Fassungsvermögen von 60 Personen am Schiff, nachdem im Vorjahr Corona bedingt nur 30 Teilnehmende möglich waren.
„Das Konzept bleibt grundsätzlich gleich. Autoren/Autorinnen von drei unterschiedlichen Genres werden eingeladen, dazu passende Musiker und dann hoffen wir, dass Petrus uns wohlwollend gesonnen ist und gutes Wetter beschert, was heuer bei den drei Fahrten im Juli wieder für diese besondere Stimmung sorgte", sagt Scherr.
Heuer war Andrea Sailer, wortgewaltige Autorin aus Weiz, am ersten Schiff zu Gast, kongenial begleitet von Willy Kulmer am Saxophon. Isabella Trummer aus Voitsberg las aus ihrem letzten Roman „Tod im Schilcherland“ und sorgte mit Luis Paunger für einen spannenden Krimiabend bei der zweiten Fahrt. Den Abschluss machte der Märchenerzähler Frederik Mellak gemeinsam mit Willy Kulmer, die mit Klezmermusik und weisen Erzählungen einen besonders gefühlvollen Eindruck hinterließen. Die Gemeinde Stubenberg stellt das Schiff und den erfahrenen Kapitän Gerhard Vögl kostenlos zur Verfügung und die Abende konnten wie immer gemütlich bei einer Jause am Kiosk „Steirer Platzl“ ausklingen.
Dieses Veranstaltungsreihe am Stubenbergsee wird auch im nächsten Jahr stattfinden.
Das Team der Bücherei bietet daneben während der Sommermonate noch einen Bücherflohmarkt am Seegelände an, ca. 10.000 Bücher stehen zum Schmökern und Kaufen bereit. Auch im Herbst bleibt Lisbeth Scherr mit ihrem Team nicht untätig. Am 19. September um 15.30 Uhr folgt ein Vortrag mit dem Historiker Gottfried Allmer zum Thema „Neue Aspekte der Burgenforschung in der Nordoststeiermark“ in der Öffentlichen Bücherei Stubenberg. Ein Beethovenabend zur 6. Symphonie, der „Pastorale“ mit einer Einführung von dem profunden Kenner Prof. Harald Haslmayr steht am 9. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Stubenberg am Programm.
Unter dem Motto "Mit dem ehrenamtlichen Team der Bücherei ist immer was los" überlegt das Stubenberger Büchereiteam schon jetzt, was man 2022 in Stubenberg an kulturellen Hihglights nach Stubenberg bringen könnte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.