Regionalitätspreis 2022
Die Top Zehn aus dem Bezirk stellen sich vor

- Noch bis 23. Oktober kannst du für dein Lieblingsunternehmen aus der Region für den Regionalitätspreis abstimmen.
- Foto: AdobeStock
- hochgeladen von Marketing Steiermark
Die zweite Voitingphase: Folgende zehn Unternehmen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben es in die Liste der Top 10 geschafft. Nun geht der Kampf um den Sieg in die nächste Runde.
HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es heißt wieder voten, voten, voten wie in den vergangen Wochen. Bereits zum sechsten Mal werden Unternehmen aus dem Bezirk vor den Vorhang geholt und mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet. Heuer neu ist das es zwei Voitingphasen gibt und die Leserinnen und Leser ein Unternehmen zum Sieger küren. Mit der tägliche Abstimmung können sie das Unternehmen, das ihrer Meinung nach den Regionalitätspreis 2022 gewinnen soll, dem Sieg ein Stückchen näher bringen.
Hier gehts zum Voting: www.meinbezirk.at

- hochgeladen von Bettina Hammerl
Unsere Finalisten:
(in alphabetischer Reihenfolge)
Autohaus Harmtodt

- Das Autohaus Harmtodt in Grafendorf ist ein Familienbetrieb, der sich zum Ziel gesetzt hat, seinen Kunden eine 5-Sterne Autohaus Erfahrung und seinen Teammitgliedern einen top Arbeitsplatz zu bieten.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Das Autohaus Harmtodt in Grafendorf ist ein Familienbetrieb, der sich zum Ziel gesetzt hat, seinen Kunden eine 5-Sterne Autohaus Erfahrung und seinen Teammitgliedern einen top Arbeitsplatz zu bieten.
Autohaus Käfer GmbH & Co KG

- Eine Familie auf Erfolgskurs. Das Autohaus Käfer ist ein überaus erfolgreiches Familienunternehmen. Vor 40 Jahren eröffnete Franz Käfer mit Gattin Rosa in Schildbach, direkt vor den Toren der Bezirkshauptstadt Hartberg, ein Ford Autohaus, und legte damit den Grundschein für ein überaus erfolgreiches Familienunternehmen. 1995 wurde der Betrieb in Fürstenfeld eröffnet. In beiden Autohäusern werden zur Zeit 52 bestens ausgebildete Mitarbeiter, darunter 9 Lehrlinge beschäftigt. Geleitet wird der Standort in Hartberg mittlerweile von Sohn Bernhard und der Standort Fürstenfeld von Tochter Andrea mit ihrem Lebensgefährten Erich Schweighofer.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Eine Familie auf Erfolgskurs. Das Autohaus Käfer ist ein überaus erfolgreiches Familienunternehmen. Vor 40 Jahren eröffnete Franz Käfer mit Gattin Rosa in Schildbach, direkt vor den Toren der Bezirkshauptstadt Hartberg, ein Ford Autohaus, und legte damit den Grundschein für ein überaus erfolgreiches Familienunternehmen. 1995 wurde der Betrieb in Fürstenfeld eröffnet. In beiden Autohäusern werden zur Zeit 52 bestens ausgebildete Mitarbeiter, darunter 9 Lehrlinge beschäftigt. Geleitet wird der Standort in Hartberg mittlerweile von Sohn Bernhard und der Standort Fürstenfeld von Tochter Andrea mit ihrem Lebensgefährten Erich Schweighofer.
Boden- und Raumstudio Schieder

- Im Jahr 1992 wurde der Familienbetrieb von Josef und Waltraud Schieder gegründet. Mit nur 5 Mitarbeiter starteten sie mit der Raumausstattung im ersten Geschäftslokal an der Hallermayerkreuzung in Hartberg. 2004 wurde das neue Geschäftslokal an der Ferdinand-Leihß-Straße eröffnet. Das Team vom Boden- & Raumstudio Schieder wuchs stetig an. Im Jahr 2012 wurde der Betrieb von Tapezierer -und Bodenlegermeister Gerald Schieder übernommen. Heute beschäftigt der Betrieb rund 21 erfahrene Mitarbeiter und ist stets bemüht sein Sortiment zu erweitern. Seit zwei Jahren gibt es den neuen Schaurraum mit Sofas und Sitzmöbel der Firma Sedda und Ada welches die Firmenphilosophie „Zuhause“ vervollständigt. Das Team kreiert gemeinsam mit ihren Kunden persönliche Wohlfühlorte und individuelle Wohn(t)räume!
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Im Jahr 1992 wurde der Familienbetrieb von Josef und Waltraud Schieder gegründet. Mit nur 5 Mitarbeiter starteten sie mit der Raumausstattung im ersten Geschäftslokal an der Hallermayerkreuzung in Hartberg. 2004 wurde das neue Geschäftslokal an der Ferdinand-Leihß-Straße eröffnet. Das Team vom Boden- & Raumstudio Schieder wuchs stetig an. Im Jahr 2012 wurde der Betrieb von Tapezierer -und Bodenlegermeister Gerald Schieder übernommen. Heute beschäftigt der Betrieb rund 21 erfahrene Mitarbeiter und ist stets bemüht sein Sortiment zu erweitern. Seit zwei Jahren gibt es den neuen Schaurraum mit Sofas und Sitzmöbel der Firma Sedda und Ada welches die Firmenphilosophie „Zuhause“ vervollständigt. Das Team kreiert gemeinsam mit ihren Kunden persönliche Wohlfühlorte und individuelle Wohn(t)räume!
COLOR @ ALL e.U.

- COLOR @ ALL wurde 2021 gegründet und hat seinen Sitz in Rohr bei Hartberg. Inhaber Roman Wolfauer ist Ansprechpartner für alle Dienstleistungen rund um Malerei, Fassaden und Folierungen. Ganz egal ob sich die Wünsche der Kundinnen und Kunden um Neu- oder Altbau, um Oberflächen- oder Fahrzeugfolierungen drehen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
COLOR @ ALL wurde 2021 gegründet und hat seinen Sitz in Rohr bei Hartberg. Inhaber Roman Wolfauer ist Ansprechpartner für alle Dienstleistungen rund um Malerei, Fassaden und Folierungen. Ganz egal ob sich die Wünsche der Kundinnen und Kunden um Neu- oder Altbau, um Oberflächen- oder Fahrzeugfolierungen drehen.
Das Hermann's

- Christian und Andreas möchten dich recht herzlich in ihrem Wia z´Haus begrüßen. Das Hermann´s ist ein Ort der Geselligkeit und Gemütlichkeit, für alle die Wert auf saisonale und regionale Küche legen. Für alle die gute Weine, ein süffiges Bier und hausgemachte Säfte zu schätzen wissen und auch einmal einfach nur genießen wollen. Probiere die Hausspritzer mit Limetten Salbeisirup, den eigens kreierten Hermann´s Burgunderfrizzante oder die verschiedenen selbstgemachten Hauslimonaden.
- Foto: Günther Linshalm
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Christian und Andreas möchten dich recht herzlich in ihrem Wia z´Haus begrüßen. Das Hermann´s ist ein Ort der Geselligkeit und Gemütlichkeit, für alle die Wert auf saisonale und regionale Küche legen. Für alle die gute Weine, ein süffiges Bier und hausgemachte Säfte zu schätzen wissen und auch einmal einfach nur genießen wollen. Probiere die Hausspritzer mit Limetten Salbeisirup, den eigens kreierten Hermann´s Burgunderfrizzante oder die verschiedenen selbstgemachten Hauslimonaden.
Feldhofer Holzbau GmbH

- Feldhofer Holzbau GmbH ist seit 60 Jahren ein Qualitätsunternehmen. Das qualifizierte Team von Holzbau Feldhofer, rund um Bernd und Manfred Feldhofer, berät Sie in Sachen Fertighaus, Carports, Terrassenüberdachungen, Wintergärten und vielen weiteren Angeboten. Vom Planen bis zur Montage alles aus einer Hand. Beständigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen sind auch heute noch Werte, die gute Arbeitskräfte zu einem erfolgreichen Unternehmen machen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Feldhofer Holzbau GmbH ist seit 60 Jahren ein Qualitätsunternehmen. Das qualifizierte Team von Holzbau Feldhofer, rund um Bernd und Manfred Feldhofer, berät Sie in Sachen Fertighaus, Carports, Terrassenüberdachungen, Wintergärten und vielen weiteren Angeboten. Vom Planen bis zur Montage alles aus einer Hand. Beständigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen sind auch heute noch Werte, die gute Arbeitskräfte zu einem erfolgreichen Unternehmen machen.
Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

- Frutura Obst und Gemüse. Das Unternehmen lebt vor, dass sich ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden lassen. Als Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich versorgt der Familienbetrieb aus Hartl täglich 3 Millionen Konsumenten mit frischen Lebensmitteln. Als Pionier einer enkerltauglichen und Ressourcen schonenden Landwirtschaft und Initiator des europäischen Umwelt- und Gesellschaftsprojekts „BioBienenApfel“ setzt Frutura neue Maßstäbe sowohl bei der Produktion als auch bei der Verpackung von Obst und Gemüse.
- Foto: Philip Platzer
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Frutura Obst und Gemüse. Das Unternehmen lebt vor, dass sich ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden lassen. Als Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich versorgt der Familienbetrieb aus Hartl täglich 3 Millionen Konsumenten mit frischen Lebensmitteln. Als Pionier einer enkerltauglichen und Ressourcen schonenden Landwirtschaft und Initiator des europäischen Umwelt- und Gesellschaftsprojekts „BioBienenApfel“ setzt Frutura neue Maßstäbe sowohl bei der Produktion als auch bei der Verpackung von Obst und Gemüse.
Ginmanufaktur Fuxbau OG

- Inspiriert von den steirischen Wäldern und deren Produkten, produzieren Roman und Andreas, mit ihrer Destillerie Fuxbau, unverwechselbare und einzigartige Spirituosen. In liebevoller Handarbeit finden beispielsweise Fichtenwipferl, Vogelbeeren, Schlehen oder Kamillenblüten ihren Weg in Gin, Likör oder Bitter.
- Foto: fuxbau gin
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Inspiriert von den steirischen Wäldern und deren Produkten, produzieren Roman und Andreas, mit ihrer Destillerie Fuxbau, unverwechselbare und einzigartige Spirituosen. In liebevoller Handarbeit finden beispielsweise Fichtenwipferl, Vogelbeeren, Schlehen oder Kamillenblüten ihren Weg in Gin, Likör oder Bitter.
Postl Weinhof

- Der Familienbetrieb Buschenschank Postl liegt inmitten der Weingärten am Ringkogel, auf einer Seehöhe von 517m. Die wunderschöne Panoramaterrasse mit dem Blick über das oststeirische Hügelland mit Sicht vom Geschriebenstein bis hin zur Riegersburg lädt zum Verweilen ein. Zuständig für den Weinausbau im Keller sowie für die Weingärten ist Maximilian Postl, der von seinem Vater Alois mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz sowie wertvollen Tipps unterstützt wird. Zuständig für das leibliche Wohl der Gäste ist Küchenchefin Gerlinde Postl. Sie bereitet nicht nur die Speisen auf „Haubenniveau“ zu, sondern kümmert sich auch um die vielen Kräuterbeete und Gemüsegärten. Um das vielfältige und köstliche Mehlspeisenangebot ist Lebensgefährtin Ricarda bemüht, sofern es Töchterchen Letizia Aurora zulässt.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
Der Familienbetrieb Buschenschank Postl liegt inmitten der Weingärten am Ringkogel, auf einer Seehöhe von 517m. Die wunderschöne Panoramaterrasse mit dem Blick über das oststeirische Hügelland mit Sicht vom Geschriebenstein bis hin zur Riegersburg lädt zum Verweilen ein. Zuständig für den Weinausbau im Keller sowie für die Weingärten ist Maximilian Postl, der von seinem Vater Alois mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz sowie wertvollen Tipps unterstützt wird. Zuständig für das leibliche Wohl der Gäste ist Küchenchefin Gerlinde Postl. Sie bereitet nicht nur die Speisen auf „Haubenniveau“ zu, sondern kümmert sich auch um die vielen Kräuterbeete und Gemüsegärten. Um das vielfältige und köstliche Mehlspeisenangebot ist Lebensgefährtin Ricarda bemüht, sofern es Töchterchen Letizia Aurora zulässt.
WiederWertVoll Second Hand Boutique*

- „Es ist alles da, wir müssen es nur sichtbar machen!“
Der Verein WiederWertVoll bereichert mit seinem Geschäft den Ortskern der Stadt Friedberg und bietet eine Verkaufsplattform für Second-Hand-Mode sowie Kunsthandwerk, Gebrauchsgegenstände, Deko und Genussprodukte von regionalen Produzierenden. Dadurch leistet der Verein einen Beitrag zu Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sowie zur regionalen Wertschöpfung.
Außerdem wird ein lebendiges und kreatives Workshop-Programm (Handwerk, Musik, Upcycling) angeboten. Zukünftig sollen auch Repair-Tage veranstaltet werden, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgegenständen zu verlängern. - Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Hammerl
„Es ist alles da, wir müssen es nur sichtbar machen!“
Der Verein WiederWertVoll bereichert mit seinem Geschäft den Ortskern der Stadt Friedberg und bietet eine Verkaufsplattform für Second-Hand-Mode sowie Kunsthandwerk, Gebrauchsgegenstände, Deko und Genussprodukte von regionalen Produzierenden. Dadurch leistet der Verein einen Beitrag zu Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sowie zur regionalen Wertschöpfung.
Außerdem wird ein lebendiges und kreatives Workshop-Programm (Handwerk, Musik, Upcycling) angeboten. Zukünftig sollen auch Repair-Tage veranstaltet werden, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgegenständen zu verlängern.
*wurde auch in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit" nomminiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.