Reiselust
Die steirische Heimat lockt , Busreisen voll im Trend

89 Prozent wollen heuer verreisen und zwar 19 Tage lang, das ist einen Tag länger als im Vorjahr.  | Foto: Strand Palmen Meer_Anton Gvozdikov - Fotolia
5Bilder
  • 89 Prozent wollen heuer verreisen und zwar 19 Tage lang, das ist einen Tag länger als im Vorjahr.
  • Foto: Strand Palmen Meer_Anton Gvozdikov - Fotolia
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Urlaubsreisen sind nach wie vor im Trend. Dabei sind die Steiermark, Badeurlaube und die USA auf den Spitzenpositionen vertreten. 

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre haben die Österreicher an einer Tradition festgehalten – dem Urlaub. Genauso heuer, geht aus einer repräsentativen Umfrage von Marketagent hervor: 89 Prozent der Befragten planen eine Reise.

Steiermark Nummer eins

Heimaturlaube stehen hoch im Kurs: Eine Mehrheit von 69 Prozent plant Urlaub in Österreich. Die Steiermark ist mit 30 Prozent das beliebteste Bundesland, gefolgt von Kärnten und Salzburg. Für 78 Prozent der Befragten steht 2024 eine Reise in Europa oder ins nähere Ausland auf dem Programm. Die Top-Destinationen sind traditionell Italien und Kroatien. Deutschland liegt mit 18 Prozent auf Platz 3, dahinter folgen Griechenland und Spanien.

  • Slide 1
  • Slide 2

Die Steiermark liegt urlaubsmäßig voll im Trend. | Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
  • Die Steiermark liegt urlaubsmäßig voll im Trend.
  • Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Jeder zweite plant Badeurlaub

Für 21 Prozent der Befragten geht die Reiselust noch weiter, wobei die USA mit 16 Prozent die Spitzenposition einnehmenThailand liegt auf Platz 2 mit 11 Prozent, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Abu Dhabi und Dubai. Heuer plant jeder Zweite einen Bade- oder Strandurlaub. Für 46 Prozent ist dies der Haupturlaub. Zusätzlich haben mehr als ein Drittel eine Städtereise auf dem Plan, gefolgt von Wellnessurlaub, Aktivurlaub und einer Rundreise. Eine Kreuzfahrt steht bei 5 Prozent der Österreicher auf dem Programm.

Ein Badeurlaub steht bei den Österreichern hoch im Kurs 2024. Trotz der Teuerung wird nicht gespart. | Foto: Schöffthaler
  • Ein Badeurlaub steht bei den Österreichern hoch im Kurs 2024. Trotz der Teuerung wird nicht gespart.
  • Foto: Schöffthaler
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Busfahren: komfortabel und umweltschonend

Busfahren liegt im Trend und ist umweltschonend zugleich: Ein Reisebus verbraucht auf 100 km weniger als einen Liter Treibstoff pro Person. Mit seinem äußerst geringen Kohlendioxid-Ausstoß liegt er in der Klimabilanz nicht nur weit vor dem Flieger und dem PKW, er schneidet auch besser als die Bahn ab. Zudem trägt der Bus einen großen Teil dazu bei, den Verkehr zu mindern. Ein durchschnittlich besetzter Reisebus ersetzt rund 30 PKW im Straßenverkehr. Weitere Komforts sind neben der Reisebegleitung Klimaanlage, Radio- und Mikrofonanlage sowie Nachtbeleuchtung. Größerer Sitzabstand, ausreichend Beinfreiraum und Versorgung mit Getränken, Snacks und Toilette sind weitere Wohlfühlfaktoren; somit ist eine Busreise nicht im weitesten mit einem Schulbus-Ausflug zu vergleichen. 

Ausreichend Beinfreiraum und größerer Sitzabstand machen Busreisen komfortabel.  | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)
  • Ausreichend Beinfreiraum und größerer Sitzabstand machen Busreisen komfortabel.
  • Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Mit freundlicher Unterstützung von:
Fuchs Reisen
Gerngross Reisen

89 Prozent wollen heuer verreisen und zwar 19 Tage lang, das ist einen Tag länger als im Vorjahr.  | Foto: Strand Palmen Meer_Anton Gvozdikov - Fotolia
Ausreichend Beinfreiraum und größerer Sitzabstand machen Busreisen komfortabel.  | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)
Ein Badeurlaub steht bei den Österreichern hoch im Kurs 2024. Trotz der Teuerung wird nicht gespart. | Foto: Schöffthaler
Die Top-Reiseziele in der Ferne sind die USA, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). | Foto: Stadelbauer
Die Steiermark liegt urlaubsmäßig voll im Trend. | Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.