Branddienstleistungsprüfung der FF Schölbing

- Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing absolvierten die Branddienstleistungsprüfung.
- Foto: FF Schölbing
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zwei Gruppen in Silber der Feuerwehr Schölbing haben sich nach monatelangem Training der Branddienstleistungsprüfung gestellt. Am 1. Dezember um 13 Uhr war es dann endlich soweit: Das Bewerterteam rund um HBI d.F. Johann Stürzer aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld nahm vor der ersten Gruppe Aufstellung und die Prüfung konnte beginnen. Jedes Feuerwehrmitglied musste eine zufällig gezogene Frage aus einem Fragenkatalog richtig beantworten und die Geräte am Tanklöschfahrzeug, bei geschlossenen Rollos, mit einer Handbreite zeigen. Innerhalb der Sollzeit konnte die erste Gruppe den Scheunenbrand und die zweite Gruppe den Flüssigkeitsbrand erfolgreich beenden.
Als Ehrengäste waren Bereichsfeuerwehrkommandant Bgm. Thomas Gruber, ABI Alois Gleichweit und der Bgm. der Gemeinde St. Johann in der Haide, Günter Müller, anwesend. Sie bedankten sich für die Durchführung der Prüfung, dem Bewerterteam für die faire Bewertung und gratulierten allen Kameraden zur bestandenen Prüfung.
Die Schlusskundgebung und die Übergabe der Abzeichen erfolgte vor dem Rüsthaus. Danach wurden alle Anwesenden von Bgm. Günter Müller zur Verpflegung ins „Kellerschlössl“ nach Unterlungitz eingeladen.
Bericht und Fotos: FF Schölbing



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.