Branddienstleistungsprüfung der FF Schölbing

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing absolvierten die Branddienstleistungsprüfung. | Foto: FF Schölbing
3Bilder
  • Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing absolvierten die Branddienstleistungsprüfung.
  • Foto: FF Schölbing
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Zwei Gruppen in Silber der Feuerwehr Schölbing haben sich nach monatelangem Training der Branddienstleistungsprüfung gestellt. Am 1. Dezember um 13 Uhr war es dann endlich soweit: Das Bewerterteam rund um HBI d.F. Johann Stürzer aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld nahm vor der ersten Gruppe Aufstellung und die Prüfung konnte beginnen. Jedes Feuerwehrmitglied musste eine zufällig gezogene Frage aus einem Fragenkatalog richtig beantworten und die Geräte am Tanklöschfahrzeug, bei geschlossenen Rollos, mit einer Handbreite zeigen. Innerhalb der Sollzeit konnte die erste Gruppe den Scheunenbrand und die zweite Gruppe den Flüssigkeitsbrand erfolgreich beenden.
Als Ehrengäste waren Bereichsfeuerwehrkommandant Bgm. Thomas Gruber, ABI Alois Gleichweit und der Bgm. der Gemeinde St. Johann in der Haide, Günter Müller, anwesend. Sie bedankten sich für die Durchführung der Prüfung, dem Bewerterteam für die faire Bewertung und gratulierten allen Kameraden zur bestandenen Prüfung.
Die Schlusskundgebung und die Übergabe der Abzeichen erfolgte vor dem Rüsthaus. Danach wurden alle Anwesenden von Bgm. Günter Müller zur Verpflegung ins „Kellerschlössl“ nach Unterlungitz eingeladen.

Bericht und Fotos: FF Schölbing

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing absolvierten die Branddienstleistungsprüfung. | Foto: FF Schölbing
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.