St. Johann in der Haide
3+2-Tafel für die Kinderkrippe „Schmetterling“

- Das Team der Kinderkrippe „Schmetterling“ rund um Margit Heiling wurde mit der „3+2-Tafel“ zertifiziert.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Kinderbetreuungseinrichtung in St. Johann in der Haide wurde von der Volkshilfe Steiermark für die Qualität der Arbeit ausgezeichnet.
ST. JOHANN IN DER HAIDE. Eine ganz besondere Auszeichnung gab es wenige Tage vor Weihnachten für das Team der Kinderkrippe „Schmetterling“ in St. Johann in der Haide. Mag. (FH) Barbara Porotschnig, Leiterin der Fachstelle Kinderbetreuung, Martina Puchleitner, Leiterin des Volkshilfe-Sozialzentrums Hartberg-Fürstenfeld, und Volkshilfe-Bereichsleiterin Brigitte Wolf überreichten dem Team rund um Kinderkrippe-Leiterin Elementarpädagogin Margit Heiling die offizielle Zertifizierung „3+2-Tafel“.

- Eine Wohlfühloase für die jüngsten Gemeindebewohner.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Kinder an erster Stelle
Einrichtungen, die dieses Zertifikat vorweisen, haben einen mehrjährigen pädagogischen Qualitätsentwicklungsprozess hinter sich und erfüllen in der Praxis die Leitsätze des Volkshilfe-Kids-Leitbildes. Das bedeutet, dass das individuelle Kind mit seinen Grundbedürfnissen zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle steht.

- Die Kinderkrippe "Schmetterling" in St. Johann in der Haide.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Jedes Kind ist mit seiner Geschichte und Herkunft willkommen. Die Kinderbetreuungseinrichtung ist für alle Kinder ein sicherer Hafen und bietet eine geborgene Atmosphäre, in der Entwicklung in einem individuellen Tempo ermöglicht wird.
Positive Beziehungen
Mit dem Leitbild Kinderbetreuung schafft die Volkshilfe ein Fundament für positive Beziehungen im Elementarbereich. Um die Umsetzung zu gewährleisten, gibt es eine Evaluierung durch externe Expertinnen und Experten, die überprüfen, ob eine Einrichtung das Leitbild der Volkshilfe lebt. Die Kinderkrippe St. Johann hat diese Evaluierung erfolgreich bestanden und ist nun stolze Trägerin der 3+2-Auszeichnung.

- Freude über die "3+2-Tafel": Kirppenleiterin Margit Heiling im Kreis der Gratulanten.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Erster Gratulant war Bgm. Günter Müller: „Ich freue mich, dass die qualitativ hochwertige Arbeit mit den Kindern nun nachweislich bestätigt ist und danke dem Team rund um Margit Heiling für die engagierte Arbeit für unsere jüngsten Gemeindebewohnerinnen und -bewohner.“ Diesen Glückwünschen schlossen sich auch Vbgm. Christoph Miksch, Amtsleiter Christian Kohlhauser und Gemeindesekretärin Petra Goger an.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.