Maschinenring Oststeiermark tagte in Nestelbach im Ilztal

- Vorstandsmitglieder des Maschinenring mit Ehrengäste, Festredner Dr. Leopold Neuhold
- hochgeladen von Franz Kaplan
Die heuer 10. Generalversammlung des Maschinenring Oststeiermark fand in gewohnter Manier in der Mehrzweckhalle in Nestelbach im Ilztal statt. Im Zuge dieser Versammlung konnte Obmann Herbert Lebitsch auch Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft , wie Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer und Kammerobmann Johann Reisinger begrüssen. Die Stimmung und der Besuch unter den gekommenen Maschinenring-Mitgliedern bei dieser alljährlichen Generalversammlung war schon einmal besser, wie Obmann Herbert Lebitsch in seinen Tätigkeitsbericht anmerkt . Trotzdem konnte der Maschinenring Oststeiermark im Jahre 2013 einen Zuwachs an neuen Mitgliedern verbuchen . So zählt der Maschinenring Oststeiermark mit Geschäftsstelle in Ilz insgesamt 1420 Mitglieder . Den Berichten und Ausführungen des Obmann Herbert Lebitsch und den beiden Geschäftsführer Peter Kerschbaumer und Engelbert Orthofer wurden von der anwesenden Versammlung aufmerksam verfolgt. So hat der Maschinenring mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu kämpfen. Die Geschäftsbilanz für das Jahr 2013 schlägt sich mit einen Verlust von rund 13.000 Euro zu Buche. Aber im Jahre 2012 hatten wir noch einen Gewinn von 39.000 Euro zu verzeichnen. So möchte man heuer mit Einsparungen beim Personal und sowie mit einer Erhöhung des jährlichen Mitgliedsbeitrag , den roten Zahlen entgegenwirken , so die Aussagen der Maschinenringfunktionäre . Auch im heurigen Jahr 2014 wird es wieder Seminare und Informationsveranstaltungen für unsere Mitglieder geben . Ausserdem soll es auch einen mehrtägigen Ausflug nach Südtirol geben.
Als Festredner der 10. Generalversammlung konnte Univ.-Prof. Dr. Leopold Neuhold gewonnen werden , der unter dem Thema „ Bäuerliche Produktion Idylle oder Provokation „ seine Gedanken und Denkanstösse für unsere moderne Landwirtschaft zu erklären versuchte.
Mit einer Verlosung von Warenpreise und einer bäuerlichen Jause ging die mehrstündige Versammlung zu Ende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.