Der Kardinal beim “Kuchlbauer” in Vorau

2Bilder

Sämtliche Ehrungen und Leistungen des Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn hier aufzuzählen, würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Seine nachdenklichen, sinnerfüllten und motivierenden Gedanken seiner Publikationen und die angenehme Art, wie er seine Mitmenschen gegenübertritt, ist einzigartig. Eine derartige Ausstrahlung kann man wahrscheinlich nur dann haben, wenn man weiß, dass man von Gott geliebt wird. Anders ist diese Kraft nicht vorstellbar! Da gibt es einfach keine Starallüren! Dies hat er wieder einmal mehr bei einer einwöchigen Fortbildungs - Veranstaltung mit Seminaristen aus Wien im Stift Vorau bewiesen.
Ganz abgesehen davon, dass er in dieser Fortbildungswoche zwei Morgengottesdienste mit Predigten abgehalten hat, die von der Bevölkerung bestens besucht wurde, besuchte er den bekannten Vorauer Heurigen von Anton und Theresia Haspl (Kuchlbauer). Dazu reservierte er zwar im Vorfeld – so wie es die meisten der „Kuchlbauer – Gäste“ auch tun - die Plätze, aber sonst erbat er sich keinerlei Extrawünsche. Er kam mit seiner Gruppe während der üblichen Öffnungszeit, schirmte sich nicht ab – ganz im Gegenteil, und war natürlich ein gern gesehener Gast. Freundlich beantwortete er geduldig sämtliche Fragen der Gäste und lachte und scherzte herzlich mit ihnen! Selbstverständlich fühlten sich Anton und Theresia Haspl und alle anderen „Kuchlbauers“ über den hohen Besuch sehr geehrt und freuten sich über ein gemeinsames Foto mit dem Kardinal. Die kulinarischen Qualitäten dieses Vorzeigeheurigenbetriebes sind ebenfalls landesweit bekannt und geschätzt und mit Sicherheit hat dem Kardinal der Most und Wein vom „Kuchlbauer“ bestens gemundet, daher war es auch nicht nötig, wie es Jesus einst tat, nämlich Wasser in Wein zu verwandeln!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.