Thomas Hölzl ist der stärkste Rumer

Thomas Hölzl | Foto: KSV Rum
2Bilder

Zum Saisonabschluss kämpften die KSV-Athleten bei der Klubmeisterschaft um die Krone des „stärksten Rumers 2012“. Erwartungsgemäß setzte sich in der Klasse "Meister der Meister" Thomas Hölzl mit 312 Punkten an die Spitze. Für den Sieg bot er mit 127 kg Reißen und 150 kg im Stoßen neue Jahresbestleistungen auf. 2. wurde nach einem harten Zweikampf Martin Schneider. Mit 98 kg Reißen und 120 kg Stoßen erzielte er eine neue Saisonbestleistung im Zweikampf. Mit 267 Punkten setzte er sich gegen den Routinier Hermann Uran durch, der mit 97 kg Reißen und 115 kg Stoßen auf 279 Punkte kam.
Den 4. Platz belegte Gerhard Mörth der mit 181 kg im Zweikampf ebenfalls neue Jahresbestleistungen aufstellen konnte. Ohne Zweikampfwertung blieb Thomas Schweninger der mit 113 kg im Stoßen einen Totalversager produzierte.

Im Alleingang gewann der 14-jährige Lukas Walkam die Klubmeisterschaft. Mit 36 kg Reißen konnte er eine neue Bestleistung aufstellen. Im Stoßen brachte er 41 kg zur Hochstrecke.

In der Schülerklasse siegte der 13-jährige Mario Walkam, der mit 31 kg Reißen und 43 kg Stoßen jeweils neue Bestleistungen aufstellen konnte. Zweiter wurde der 9-jährige Fabian Walkam der seit 4 Monaten trainiert und seinen 1. „richtigen“ Wettkampf absolvierte.

Lukas Walkam ist österr. Jugendmeister

Bei seinem Debüt in der U 15 - Jugendklasse konnte Lukas Walkam vergangenes Wochenende auf ganzer Linie überzeugen. Mit 6 gültigen Versuchen schraubte er seine Bestleistungen auf 35 kg im Reißen und 43 kg im Stoßen. Damit konnte er seinen 1. Österreichischen Jugendtitel in der Kat. -50 kg fixieren

Thomas Hölzl | Foto: KSV Rum
Likas Walkam | Foto: KSV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.