Baustelle Bahnhof Rum
Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan

- Der Gesamtausbau des Bahnhofs Rum wird planmäßig Ende 2022 fertiggestellt.
- Foto: IVB
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Im Bereich der Kreuzung Serlesstraße/Hallerstraße und Siemensstraße/Hallerstraße wird aktuell an den Gleis- und Straßenbauarbeiten gearbeitet. Die Bauarbeiten für den Gesamtausbau des neuen Bahnhofs werden planmäßig Ende 2022 fertiggestellt.
RUM. Ab Juni 2021 beginnen die IVB mit den Gleis- und Straßenbauarbeiten von der Col-di-Lana-Straße in Richtung Osten, sodass der Anschluss in Richtung Rum Bahnhof bald fertiggestellt wird. Die Bauabschnitte werden so gelegt, das Geschäfte bedient werden und Anrainer zu ihren Stellplätzen zufahren können. Die Arbeiten in der Serlesstraße bis zur Roßschwemme sind voraussichtlich bis Ende 2021 fertiggestellt. Der restliche Abschnitt zwischen Roßschwemme und Haller Straße wird im Jahr 2022 zwischen Frühling und Herbst abgeschlossen sein.

- Die zukünftige Bahnhof-Haltestelle bei Rum. Bis Dezember 2022 soll abgeschlossen sein.
- Foto: ostertag ARCHITECTS
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Direkte Öffi-Anbindung ins Zentrum
Mit der neuen Regionalbahn erhalten die RumerInnen eine moderne und direkte Öffi-Anbindung ins Zentrum. Die IVB investieren gemeinsam mit dem Land Tirol insgesamt ca. 35 Mio. Euro in die Erweiterung nach Rum. Neben den IVB ist auch das Bauunternehmen Strabag an der Umsetzung des neuen Bahnhofs involviert. Die BEZIRKSBLÄTTER haben beim zuständigen Baubüro nachgefragt, ob noch größere Verkehrseinschränkungen auf Autofahrer zukommen und welche Arbeiten für die Mitarbeiter besonders herausfordernd sind.
Woran wird aktuell gearbeitet?
Die momentanen Arbeiten umfassen den Bau der neuen Personenunterführung im Bereich der Landesstraße und unter den beiden Hauptgleisen ÖBB. Der Zugverkehr wird, solange über zwei Hilfsbrücken über die Baugrube geführt, welche im letzten Jahr in Nacht-Gleissperren der ÖBB eingebaut wurden. Weiters musste eine Baugrubensicherung mittels Spundwänden und eine Dichtsohle gegen das anstehende Grundwasser ausgeführt werden. Sobald der erste Abschnitt fertiggestellt ist, wird der Verkehr über diesen Teil der Unterführung geleitet und der südliche Abschnitt errichtet. Weitere aktuelle Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Rum sind die Neuerrichtung des Bahnsteigs 1, die Herstellung von diversen Stützwänden und Aufgängen nördlich und südlich der Bahn mit den dazugehörigen Baugrubensicherungsmaßnahmen. Im Bereich zwischen der Kreuzung Serlesstraße und Kreuzung Siemensstraße wird parallel an den beiden Gleiskörpern der IVB gearbeitet, hier kommt eine schalldämmende Konstruktion zur Ausführung. Zusätzlich werden noch Arbeiten an Infrastrukturleitungen wie Fernwärme, Strom und Fahrleitungsmasten errichtet.
Wird in Zukunft noch mit größeren Verkehrseinschränkungen zu rechnen sein?
Für die Herstellung der Gleisanlage der Straßenbahn und die parallel laufenden Arbeiten entlang des ÖBB-Bahndamms musste der Verkehr auf jeweils eine Richtungsfahrbahn reduziert werden. Durch die aktuelle Verkehrsführung erhoffen wir die Verkehrseinschränkungen der Gesamtbaustelle zu verringern. Die momentane Verkehrsführung bleibt im Wesentlichen bis August gleich, im Kreuzungsbereich Siemensstraße werden die einzelnen Fahrspuren je nach Baufortschritt verschwenkt. Ab Mitte Juni wird der Kreuzungsbereich in Richtung Serlesstraße wieder befahrbar sein.
Welche Arbeiten gestalten sich als Herausforderung für die Mitarbeiter?
Vor allem der knappe Terminplan in Bezug auf die Nachfolgewerke beim Bahnhofsausbau der ÖBB und die Einschränkungen durch die Arbeiten im Nahbereich der Bahnanlagen. Aus diesen Gründen werden die Arbeiten teilweise auch in Nachtarbeit bzw. an Wochenenden durchgeführt.
Um die Einschränkungen für den Verkehr, Anrainer und die Bahnkunden möglichst gering zu halten sind die unterschiedlichen Verkehrsphasen notwendig, dadurch können die Bauarbeiten nur Abschnittsweise durchgeführt werden. Bei unserer Baumaßnahme handelt es sich generell um ein komplexes Projekt, welches nur funktionieren kann, wenn Auftraggeber, Baufirma, Behörden und Planer eng zusammenarbeiten.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten finden Sie hier


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.