Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heute, 17.01.2020, war GeKo - das Gesundheitskompetenz Puppentheater - im Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn zu Besuch. Das Gesunde Dorf Deutsch Kaltenbrunn und Frau Bürgermeisterin Andrea Reichl luden zu der Veranstaltung für die Kindergartenkinder ein. Gemeinsam hat GeKo, seine Freundin Ute und die Kinder Gesundheitsthemen erarbeitet. Das Puppentheater Sonnenschein schlüpft dabei in die Rollen der Figuren und vermittelt den Kindern spielerisch die Wichtigkeit der Ernährung, Bewegung und...
Aus der Idee wöchentliche Bewegungseinheiten für Kinder zu veranstalten, wurde das Eltern-Kind-Turnen im Zuge des Projekts "Gesundes Dorf" in St. Michael zum 2. in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. 48 Kinder mit ihren Eltern/Großeltern bzw. Tanten/Onkeln nahmen an dem wöchentlichen Turnen teil. Spaß an der Bewegung und neue Freundschaften zu knüpfen stehen im Vordergrund. Zeitgleich werden die motorischen Fähigkeiten gestärkt und verbessert. Diese Jahr wurden die Kinder zum Abschluss mit...
Katharina und Jochen Lackner samt Team luden am Samstag, 12.10.2019 zum „1. Freiraum GenussWanderTag“ ein. Die 50 Wanderer wurden mit regionalen Schmankerl und der schönen Natur belohnt. Die ca. 13 km Strecke (voll Kinderwagen tauglich) führte über Ludwigshof, nach Urbersdorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt Hotel Freiraum in Güssing. Die Wanderung stand unter dem Thema Genuss, der nicht zu kurz kam. Die Wanderer wurden bestens kulinarisch verwöhnt: gestartet mit einen tollen Frühstück (wie...
Der Arbeitskreis Kukmirn lud zum Vortrag "Plötzlich Pflegefall - was nun?" im Gasthaus Limbach mit dem Burgenländische Hilfswerk ein. Viele Interessenten bekamen Informationen über die wichtigsten Punkte zu den Themenbereichen Pflege und Betreuung seitens des Burgenländischen Hilfswerks sowie Finanzielle Unterstützung. Darüber hinaus gab es einen Informations- und Beratungsstand mit Broschüren und Anschauungsmaterial sowie die Möglichkeit zur Blutzucker- und Blutdruckmessung.
….wenn Frauen ihre wöchentliche Kartenrunde hintanstellen, die gemütliche Stube trotz heftigster Regengüsse verlassen… dann stecken wohl FEMININA – Frauengesundheit im Burgenland – und „Gesundes Dorf“-Südburgenland dahinter. Gestern Abend begrüßte Sandra Gartner – Gesundes Dorf – sponsert – zum Thema passend - gesunde Getränke und stimmt dynamisch auf den gemeinsamen Abend im Hotel "Der Freiraum" in Güssing ein. Mag.a Barbara Zach umreißt Entstehung und Hintergrund des jährlich am 28.Mai...
Auch dieses Frühjahr fand unter dem Projekt: "Gesundes Dorf" das Eltern-Kind Turnen im Turnsaal der NMS St. Michael statt. Dazu wurden alle Kinder und Eltern eingeladen, gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen umzusetzen und Spaß an der Bewegung zu haben. Ca 25 Kinder mit Eltern oder Oma/Opa waren bei den wöchentlichen Einheiten mitdabei. Aus dem Erlös wurden kleine Ostergeschenke für die Kinder und einer in der Nähe wohnender Wohngruppe gekauft und übergeben. Der Abschluss fand letzte Woche...
Heute - Donnerstag, 11.04.2019 waren die Türen am Standort des "ÖZIV SUPPORT Burgenland Team" geöffnet. Verena Kröss-Ilmmer und das ganze Team luden zur Standort Eröffnung in der Europastraße 1 in Güssing ein. "SUPPORT Coaching" unterstütz Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen beim Ein- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben und sucht/findet Lösungen wenn es Problemen am Arbeitsplatz gibt. "SUPPORT Coaching" ist kostenlos und wird vom Sozialministeriumservice gefördert.
„Raus aus dem Ernährungslabyrinth, rein in den Gemüsegarten!“ Vergangene Woche lud das Gesunde Dorf Kukmirn zu einem Ernährungsvortrag unter dem Motto „Raus aus dem Ernährungslabyrinth, rein in den Gemüsegarten!“. Einen anderen Blickwinkel auf das reichhaltige Nahrungsmittelangebot in unseren Supermärkten gewährte Frau Judit Berczi, MSc dazu im Gasthaus Muik (Ortsteil Limbach). Die zahlreichen Anwesenden bekamen unter anderem aufschlussreiche Einblicke über "artgerechte Ernährung" für uns...
Gestern fand der Startworkshop zum Projekt "Gesundes Dorf" in Moschendorf statt. Bürgermeister Werner Laky und die Regionalmanagerin Sandra Gartner begrüßten viele engagierte und interessierte Gemeindebürger im Weinmuseum. Moschendorf ist die bereits 94igste Gemeinde beim Gesunden Dorf. Bei diesem Projekt wird das gesamte Dorf mit eingebunden - ob jung oder alt/groß oder klein/ zugezogen oder im Dorf aufgewachsen. Die Gesundheitsangebote werden von freiwilligen, engagierten Gemeindebürgern und...
Wer RASTET der ROSTET Man kann sein Gehirn 🧠 auch im Alltag trainieren, je früher man beginnt, desto besser für die geistige Fitness, bis ins hohe Alter. Egal ob Sie schon Kreuzworträtsel lösen, Sudoko spielen, Fremdsprachen lernen oder einen täglichen Spaziergang machen, sollten Sie zusätzlich zu diesen alltäglichen Übungen Ihrem Gehirn immer wieder neue Herausforderungen bieten! 🤓 Das Gesunde Dorf Deutsch Kaltenbrunn lädt daher zum Gehirnjogging im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn ein. ✍️ Ab...
Am Dienstag, 29.01.2019 fand in Heiligenbrunn der Startworkshop zum Gesundes Dorf statt. 38 engagierte und interessierte Gemeindebürger - aus allen 5 Ortsteilen - nahmen daran teil. Davon haben sich auf der Stelle gleich 11 ehrenamtlich tätige Personen gefunden. Die Regionalmanagerinnen freuen sich sehr, auf die erste Arbeitskreissitzung die am 18.02.2019 um 19 Uhr im Gemeindeamt Heiligenbrunn stattfindet. Dazu sind alle Gemeindebewohner herzlich eingeladen.
Das Gesunde Dorf Kukmirn lud zur Auftaktveranstaltung „Obstbäume selber schneiden“ unter der Leitung von Edmund Unger ein. Treffpunkt war heute Vormittag der Obstlehrpfad Kukmirn. Bei eisigen -8° erfuhren die Teilnehmer wissenswertes, lehrreiches und informatives zu den verschiedenen Obstbäume. Außerdem konnte man gleich gehörtes in die Praxis umsetzen. Im Anschluss gab es dann eine kleine Stärkung im Gasthaus Hoanzl. Wir gratulieren dem Gesunde Dorf Kukmirn und Edmund Unger für die gelungene...
Wie bereits im letzten Jahr organisierte das Gesunde Dorf Königsdorf den Besuch vom Nikolaus und (einem nicht schlimmen) Krampus für einen Besuch zu Hause. Der Nikolaus hatte reichlich zu tun, und war fleißig unterwegs. Die Nikolaus Sackerl wurden von der Gemeinde Königsdorf übernommen. Das Gesunde Dorf Königsdorf freut sich durch die Aktion 200 Euro gesammelt zu haben und hat diesen Betrag direkt an den Sterntalerhof überwiesen.
St. Michael: Seit Anfang November veranstaltet das Gesunde Dorf St. Michael unter der Obhut von Hr. Kremsner Bernd das Eltern-Kind-Turnen mit Carmen Windt. Der Turnsaal der NMS St. Michael wird als Treffpunkt der wöchentlichen Bewegungseinheit genützt. Spielerisch und mit viel Spaß werden verschiedene Stationen mit den Eltern aufgebaut, um die Bewegung sowie die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Das Gesunde Dorf St. Michael ist vom großen Andrang und der Motivation der mehr als 25 Kinder...
Das "Eltern-Kind-Zentrum Ich & Du Rauchwart" und das "Gesunde Dorf Rauchwart" luden gestern Abend, 14.11.2018 zum Vortrag von Dr. Christina ARI zum Thema Homöopathische Hausapotheke ein. Zahlreiche Interessenten kamen der Einladung nach und informierten sich über Möglichkeiten zur sanften Hilfe für Familien mit Kindern jeden Alters. Homöopathie ist eine Methode der Ganzheitsmedizin. Fr. Dr. ARI erzählte aus der Praxis und hatte für alle Informationen für die Homöopathische Hausapotheke...
Gestern fand das 3. Regionaltreffen der Gesunden Dörfer statt! 21 teilnehmende Gesunde Dorf-Gemeinden nutzen die Gelegenheit sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen für das kommende Jahr zu sammeln und verbrachten einen wundervollen Abend im Kastell Stegersbach. Ein großer Dank an unsere Gastgeber, die Gemeinde Stegersbach, sowie allen TeilnehmerInnen für`s Dabeisein!
Das Gesunde Dorf Kukmirn lud zum: "Kräutererlebins in Eisenhüttl" in der letzten Woche ein. Unter den Motto: Es ist keine Hexerei Natursalben, Kräuter-Ölauszüge und Tinkturen für den Eigenbedarf selber herzustellen. JA UND DAS STIMMT. Richard Schabhüttl begeisterte die TeilnehmerInnen in einem Workshop zum Selber-Mitmachen. In kürzester Zeit wurde eine Vielfalt von Tinkturen, Ölauszügen und Salben hergestellt. Mit seiner charmanten Art bekamen alle viele Informationen rund um Ringelblume,...
Bgld
Güssing
Sandra Gartner
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.