Nach Sieg über den ATSE
Tigers Stegersbach mit einem Bein im Finale

Bereits am Samstag findet in Stegersbach das Rückspiel statt. Mit einem Sieg können sich die Stegersbacher den Einzug ins Finale sichern. | Foto: Tigers Stegerbach
3Bilder
  • Bereits am Samstag findet in Stegersbach das Rückspiel statt. Mit einem Sieg können sich die Stegersbacher den Einzug ins Finale sichern.
  • Foto: Tigers Stegerbach
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Tigers Stegersbach haben im ersten Halbfinale der Play-offs der Inline-Skaterhockey Bundesliga ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Mit einem souveränen 17:4-Sieg gegen den ATSE Graz untermauerten die Tigers ihre Titelambitionen.

STEGERSBACH. Schon vor Spielbeginn war die Motivation der Tigers deutlich zu spüren. Von der ersten Minute an zeigten die Tigers ein starkes Offensivspiel und setzten die Gäste aus Graz unter enormen Druck. Bereits nach sieben Minuten fiel das erste Tor für die Gastgeber, als Rudolf Gradinger den Ball präzise im gegnerischen Netz platzierte. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn der ATSE Graz konnte schnell ausgleichen.

Angriffswelle der Tigers

Unbeeindruckt vom Gegentor erhöhten die Tigers sofort den Druck und schnürten den ATSE in dessen eigener Hälfte ein. Mit einer schnellen Angriffswelle übernahmen die Stegersbacher die Kontrolle über das Spiel und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 7:1. Auch im zweiten Drittel dominierten die Tigers das Geschehen. Ihre Offensivkraft blieb ungebrochen und sie bauten ihren Vorsprung durch Tore von Marcel Gschiel, Marco Kneissl und Vincent Krajick weiter aus.

Mit einer beeindruckenden Angriffswelle übernahmen die Stegersbacher von Beginn an die Kontrolle über das Spiel.  | Foto: Tigers Stegerbach
  • Mit einer beeindruckenden Angriffswelle übernahmen die Stegersbacher von Beginn an die Kontrolle über das Spiel.
  • Foto: Tigers Stegerbach
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Führung ausgebaut

Das zweite Drittel konnten die Tigers mit 4:1 für sich entscheiden, womit sie ihre Führung weiter ausbauten. Im letzten Drittel ließen die Tigers nicht nach und zeigten weiterhin ihr dominantes Spiel. Der ATSE Graz fand kein Mittel gegen die Angriffe der Heimmannschaft und musste sich schließlich mit einem deutlichen Endstand von 17:4 geschlagen geben. Donat Szalai stach mit drei Toren hervor. Die übrigen Treffer erzielten Gergö Zelevics, Kapitän Dominik Prükler, Marco Kneissl, Alban Schuller, Rudolf Gradinger, (jeweils 2) sowie Andi Freiberger, Marcel Gschiel, Vincent Krajick und David Hermann.

Rückspiel am Samstag

Mit diesem eindrucksvollen Sieg haben die Tigers Stegersbach die Weichen für das zweite Halbfinale gestellt und gehen mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie.  Bereits am Samstag, dem 13. Juli, findet in Stegersbach das Rückspiel statt. Mit einem Sieg können sich die Tigers den Einzug in das Finale sichern.

Das könnte dich noch interessieren

Stegersbachs Tigers-Damen feiern zweiten Staatsmeistertitel
Tigers Stegersbach behaupten Führung in der Bundesliga
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Zahlreiche lokale und überregionale Veranstaltungen finden in der Mehrzweckhalle statt, die bis zu rund 400 Personen fasst. | Foto: Gemeinde Güttenbach
3

Seit zehn Jahren
Güttenbacher Mehrzweckhalle hat sich sehr bewährt

Beheizbar mit Öko-Wärme, bestens klimatisiert, mit einer optimalen Akustik ausgestattet: Vor zehn Jahren ist die Mehrzweckhalle am Ortseingang errichtet worden. Nun wurde sie um ein weiteres Stück ausgebaut. GÜTTENBACH. "Eine Erfolgsgeschichte" - So charakterisiert Bürgermeister Leo Radakovits die Mehrzweckhalle, die heuer vor zehn Jahren eröffnet wurde. Sie ist nicht nur, wie von Anfang an beabsichtigt, eine gut frequentierte Sportstätte für Tennis und Fußball, sondern hat sich auch zu einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus bietet im Frühjahr mannigfache Möglichkeiten an, den Körper in Schwung zu bringen. | Foto: Aktiv-Praxis Alenhof
3

Nicht warten, sondern starten
Mit Bewegungsexperten fit ins Frühjahr

Mehr Bewegung in den persönlichen Alltag zu bringen: Dafür ist der Frühling die optimale Zeit im Jahr. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. In Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach werden Kundinnen und Kunden dazu eingeladen, den Frühlingsbeginn zu nutzen. "Wir bieten ein umfassendes, ganzheitliches Gesundheitsangebot, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern", erläutert Praxisleiterin und Sportphysiotherapeutin Kerstin Krejci. Die Bandbreite an gesundheitsfördernden Möglichkeiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.