Training daheim
Gemeinsames Online-Training der Tigers Stegersbach
Die Inlinehockey-Mannschaft der Tigers Stegersbach machen aus der Not eine Tugend und verlagerten ihr Mannschaftstraining via Videokonferenz in die eigenen vier Wände.
STEGERSBACH. Auch der für 4. April angesetzte Beginn der Inlinehockey-Saison 2020 wird wegen der Corona-Krise ausgesetzt. Alle Spiele bis zum 1. Mai sind vorerst abgesagt. Das betrifft vor allem den Rekord-Staatsmeister der Tigers Stegersbach, die nach dem verpatzten Finale im vergangenen Jahr wieder den Meistertitel zurückholen wollen. Um sich während der spielfreien Zeit fit zu halten, wurde auf gemeinsames Online-Training umgesattelt.
Live-Anleitungen vom Sportwissenschaftler
Unter der fachkundigen Anleitung von Sportwissenschaftler Manfred Schwarzhofer absolvieren die Bundesligaspieler der Tigers Athletik- und Stabilisationstraining live via Videokonferenz. “Da ich derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine Gruppen- und Einzeltrainings abhalten kann, besteht nun aus der Not heraus die Möglichkeit genau angeleitet via Videokonferenz die Körper zu stärken", erzählt Schwarzhofer. "Ich nutze bereits in der Praxis diese Möglichkeit mit Erfolg. Nun nutzen auch die Tigers diese tolle Möglichkeit." Laut Schwarzhofer sei das Ziel, die Mannschaft bestmöglich auf eine Saison 2020 vorzubereiten.
Feedback ist positiv
„Als Mannschaftssportler fehlt mir eindeutig das Training in der Gruppe, da man sich gegenseitig besser motivieren und pushen kann", gesteht der Kapitän der Tigers Dominik Prükler. Das Feedback zum Online-Training sei aber sehr positiv. "Alle freuen sich, dass gemeinsam wieder trainiert werden kann, das verbindet noch mehr und ist eine lustige Abwechslung zum Training in den eigenen vier Wänden."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.