Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.381 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Lokales

HBI Hans Schlager und seine Kameraden laden zum Florianifest der Feuerwehr Gnaning. | Foto: Edith Ertl

Feuerwehr Gnaning
Florianifest in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Am 7. Juli laden Kommandant Hans Schlager und seine Feuerwehrkameraden der FF Gnaning zum Florianifest. Nach dem Wortgottesdienst um 10:00 Uhr spielt ab 11:00 Uhr die Jugendkapelle Fernitz auf, bevor die Lederhos’n Rocker das Mikro übernehmen. Auf die Besucher warten kulinarische Köstlichkeiten, wie das Gulasch, für das die FF Gnaning berühmt ist. Großer Glückshafen, Kinderprogramm.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im gemütlichen Ambiente des List-Hofs in Zettling lädt die MUZ zum Dämmerschoppen | Foto: Edith Ertl

Marktmusik Unterpremstätten-Zettling
Dämmerschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum Dämmerschoppen mit der Freigarten Blas. Aufgespielt werden im List-Hof in Zettling gern gehörte Melodien aus dem Repertoire der Blasmusik. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Setzten den Startschuss zu „Gemeinsam stark für Kinder“: Sabine Wenko, Werner Baumann, Alexander Ernst, Simone Schmiedtbauer und Alexandra Nagl/Leiterin Fachabteilung Gesellschaft | Foto: Edith Ertl
4

Gemeinsam stark für Kinder regional
Bei Kindern gehen Seiersberg-Pirka und Werndorf gemeinsame Wege

SEIERSBERG PIRKA. WERNDORF. „Wenn wir jetzt unsere Kinder nicht stärken, wie sollen sie später die Welt retten, die wir ihnen übergeben?“. Das sagte SOFA Soziale Dienste-Geschäftsführerin Sabine Wenko zum Auftakt der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“. Auf regionaler Ebene haben sich zwei Kommunen für das Beste aus beiden Gemeinden zusammengetan. Seiersberg-Pirka und Werndorf vernetzen sich, um Kinder, Jugendliche und Familien noch effizienter zu fördern und zu unterstützen. Nicht alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Guter Schlaf ist wichtig für die körperliche Entwicklung und das geistige Wohlbefinden von Kindern. | Foto: Richard Stachmann/Unsplash
3

TrauDi! fragt nach
Ausreichend Schlaf für Kinder trotz Sommerlaune

Die langen, warmen Sommerabende laden Kinder dazu ein, länger draußen zu spielen und später ins Bett zu gehen. Doch auch in den Sommermonaten ist es wichtig, dass sie ausreichend Schlaf bekommen. Worauf Eltern achten sollten, haben das Kinderbüro und MeinBezirk im folgenden Beitrag zusammengefasst. GRAZ. Darüber gibt es keine zwei Meinungen: "Schlaf ist essenziell für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern", betont Thomas Plautz, Geschäftsführer des Kinderbüros - Die Lobby für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Eine richtige Gartengestaltung ist immens wichtig. | Foto: Symbolfoto ME
3

Ein Paradies vorm Haus
So gelingt die richtige Gartengestaltung

Die Gestaltung der Außenanlagen gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. STEIERMARK. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Mit durchdachter Gestaltung und einem stimmigen Gesamtkonzept wird die Außenanlage zum...

Politik

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni konnte man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni kann man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In einer Situation mit unfassbaren Schäden und Verwüstungen durch die Unwetter der letzten Tage bin ich sehr dankbar für den unglaublichen Zusammenhalt und das, was unsere vielen (ehrenamtlichen) Einsatzkräfte nahezu...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Reinhold Maier aus Seiersberg-Pirka rechnet sich gute Chancen aus, in den Nationalrat zu kommen. | Foto: FPÖ
2

Super-Wahljahr
FPÖ-Funktionäre aus Bezirk auf aussichtsreichen Listenplätzen

Gute Chancen auf einen Wieder-Einzug in den Landtag hat Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, auch der Gössendorfer Peter Samt könnte es in den Landtag schaffen. Auf ein Nationalrats-Mandat hofft hingegen Reinhold Maier, FPÖ-Gemeinderat in Seiersberg-Pirka. GRAZ-UMGEBUNG. Die Freiheitlichen Funktionäre im Bezirk Graz-Umgebung wittern nach den guten Ergebnissen bei der EU-Wahl jetzt auch Morgenluft für die kommenden Wahlen im österreichischen Super-Wahljahr. Bekanntlich stehen im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick

Regionauten-Community

1 2 13

Unsere neuen Marienkäfer sind meist Asiaten
MARIENKÄFER - Werdegang zum Leben

Der Marienkäfer wird wegen seiner Nützlichkeit geschätzt und gilt als Glückssymbol. Wegen ihrer Nützlichkeit für die Landwirtschaft glaubten die Bauern, dass die Käfer ein Geschenk der Muttergottes seien und benannten sie nach dieser. Es gibt rund 30 verschiedene Arten von Marienkäfern Der Asiatische Marienkäfer frisst große Mengen von Blattläusen. Er kann pro Tag 100 bis 270 Blattläuse vertilgen. Allerdings verschmäht er auch andere weichschalige Insekten, Insekteneier und Larven nicht. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Gabriele Köhlmeier begeisterte an zwei Abenden im vollbesetzten Cafe Kaiserfeld in Graz.

Das Cafe Kaiserfeld zwei Mal restlos ausverkauft
Gabriele Köhlmeier begeisterte in Graz

An zwei Abenden hintereinander war das Grazer Café Kaiserfeld bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwei Abende hindurch präsentierte die in Sankt Marein beheimatete Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihr Programm „UNERHÖRT“ und bot einen bissig-bösen Blick auf 5.000 Jahr Patriarchat. In einem Mix aus Theater und Vortrag, aus Kabarett und Drama - einer „tragischen Farce“, wie die Schauspielerin das Ganze selbst nennt - unterhielt sie zwei Stunden hindurch Kopf und Herz, Bauch und Geist des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Man fühlte, wie alle Meschen lückenlos redebedürftig waren – ein richtiges Entengeschnatter
2 2 14

Kapellengemeinschaft Dillach Weissenegg
Johannisfest in Dillach bei der Kapelle Weissenegg

Die Kapellengemeinschaft Dillach, lud am Sonntag, dem 23. Juni zum in der Gemeinde allseits beliebten Johannisfest ein. Treffpunkt war schon um 09:30 Uhr bei der Familie Bönsch zum Felderbeten. Die Wortgottesfeier fand um 10 Uhr statt. Anschließend wurden alle Anwesenden recht herzlich eingeladen, mit der Kapellengemeinschaft den Sonntag kulinarisch ausklingen zu lassen. Grillduft lag in der Luft und Getränke gab es bei dieser Schwüle zur Genüge. Mehlspeisen wurden von den Damen aus der näheren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
157

Familiensportfest
Der Turnverein Frohnleiten feiert sein 130 Jahr Jubiläum.

Der Turnverein Frohnleiten wurde 1894 gegründet und bietet mit seinen 800 Mitgliedern als größter Verein der Stadtgemeinde Frohnleiten, auch das Gesellschaftliche miteinander wird gepflegt,wie die Traditionelle Sonnwendfeier oder das Familiensportfest das ich am Rainer-Gollesch Turnplatz besuchte und habe Zahlreiche Fotos zum Nachbetrachten gemacht habe( Bildergalerie. ) ein Großer Dank samt Riesentorte gab's zu diesem Anlass von Bürgermeister Johannes Wagner und seinen Gemeinderäten. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die "Schöckl Challenge" auf dem Grazer Hausberg sorgte auch heuer wieder für Jubelschreie und Freudensprünge. | Foto: SchöcklChallenge
11

Sport
Schöckl Challenge: Sportliches Highlight auf dem Grazer Hausberg

Bereits zum zweiten Mal fand die aufregende "Schöckl Challenge" statt. Dieser vielseitige Teambewerb auf dem Grazer Hausberg, der sich aus den Sportarten Berglauf, Mountainbike Downhill, Mountainbike Uphill und Paragleiten zusammensetzt, zog zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer an. ST. RADEGUND. In Anlehnung an den berühmten Dolomitenmann, jedoch mit der einzigartigen Landschaft und den Herausforderungen des Schöckl, bot die "Schöckl Challenge" ein unvergessliches Erlebnis für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der 18-jährige Innenverteidiger Arjan Malic wechselt aus Ried an die Mur.  | Foto: GEPA
4

Jungtalent aus Ried
Sturm verpflichtet den nächsten Verteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Defensiv-Allrounder Arjan Malic von der SV Ried. Der 18-Jährige ist U19-Nationalspieler Sloweniens und soll auch für Sturm II zum Einsatz kommen. Als Ablöse werden rund 400.000 Euro kolpotiert.  GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwochvormittag gab der SK Sturm die Verpflichtung von Arjan Malic bekannt. Der 18-jährige Defensiv-Allrounder kommt von der SV Ried nach Graz und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. Malic ist slowenischer U19-Teamspieler und verbrachte seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bernd Winkler aus Schölbing raste beim beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck in der Disziplin „Speed & Style“ zum Sieg. | Foto: Boris Bayer
Video 8

St. Johann in der Haide
Bernd Winkler triumphierte bei Crankworx

Bernd Winkler hat Geschichte geschrieben. Als erster Österreicher holte er sich einen Sieg beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck. INNSBRUCK/STEIERMARK. Bernd Winkler aus Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph in der Disziplin „Speed & Style“. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern gelang Winkler die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Form. Harter Kampf zum Sieg Bis zum Sieg war es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vor 15 Jahren befand sich der Grazer Profifußball – wie so oft – am Scheideweg. | Foto: GEPA
8

Eine Stadt, zwei Welten
Über Sturm, den GAK und das Jahr 2009

Sowohl beim GAK als auch beim SK Sturm sind die Vorbereitungen auf die Saison 2024/25 voll angelaufen. Die Ziele der beiden Mannschaften könnten unterschiedlicher nicht sein. MeinBezirk wagt einen vorausschauenden Rückblick auf die richtungsweisende Spielzeit von vor 15 Jahren. GRAZ. Daran konnte Fanliebling Roland Kollmann als "Aktiver" ebenso wenig ändern wie ein gewisser Gregor Pötscher auf der Trainerbank. Trotz eindrucksvoller Aufholjagd schafft es der GAK im Juni 2009 nicht, den Aufstieg...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Wirtschaft

18 Monate nach Baustart ist das neue Gebäude der NXP fertiggestellt. | Foto: NXP
4

Um 250 Arbeitsplätze
NXP Semiconductors erweitert Standort Gratkorn

Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete die lokale Geschäftsführung gemeinsam mit Gästen aus Politik, Forschung und Wirtschaft das neue NXP High-Tech-Forschungs-und Entwicklungszentrums feierlich. GRATKORN. Im Sommer 2022 gab es für NXP Semiconductors einen Grund zu feiern: Der Bau des neuen 6-stöckigen Gebäudes startete. 18 Monate später, mithilfe von knapp 40 größtenteils regionaler Unternehmen, wurde der Zubau fertiggestellt und nach dem Einzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Bis 2026 sollen in der Steiermark insgesamt 5.300 neue Wohneinheiten errichtet werden. | Foto: Alfred Mayer
4

Wohnbaugipfel
Neue Sonderförderungen bringen mehr geförderte Wohnungen

Land und gemeinnützige Bauvereinigungen tagen in Graz und wollen neue Bauvorhaben im mehrgeschossigen Wohnbau rasch umsetzen. Dabei wird in erster Linie auf den Bedarf und auf regionale Ausgewogenheit geachtet. GRAZ/STEIERMARK. Die insbesondere durch deutlich gestiegene Bau- und Finanzierungskosten geänderten Rahmenbedingungen haben akute Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Die Bautätigkeit hat stark abgenommen, was bei einer nach wie vor steigenden Nachfrage durch Bevölkerungswachstum und...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Business-Lunch im "Promenade": Tamara Portugaller und Redakteurin Antonia Unterholzer wurden von Restaurantleiter Pascal Eferl bedient. | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch mit "REKA"
"Viele denken nur an Schmutz und WC-Papier"

Die "REKA"-Chefin Tamara Portugaller spricht im Interview mit MeinBezirk über Putzmittel und Hygiene, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und Herausforderungen bei der Personalsuche.  GRAZ. WC-Papier, Handseife, Spülmittel – "REKA" versorgt seine Kunden seit 1987 mit Produkten, die wir tagtäglich gebrauchen, denen wir aber nur selten Beachtung schenken. Im Business-Lunch mit MeinBezirk im "Café Promenade" (siehe unten) spricht Junior-Chefin Tamara Portugaller über das Unternehmen. Wie verlief...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Roto Frank Kalsdorf machte beim Steirischen Langen Tag der Energie mit und ließ interessierte Besucher in das Biomassewerk blicken.  | Foto: Edith Ertl
3

Langer Tag der Energie
Roto Frank setzt auf Energie vor der Haustür

KALSDORF. Beim Langen Tag der Energie öffnete die Roto Frank Austria GmbH Kalsdorf ihre Türen. Das Traditionsunternehmen setzt bei Energie auf Selbstversorgung und machte sich von fossilen Energieträgern weitgehend unabhängig. Wie bei kaum einem anderen Unternehmen, kommen beim steirischen Leitbetrieb Strom und Wärme von Sonne, Wasser und nachwachsendem heimischen Rohstoff. Als einer von 100 steirischen Energieschauplätzen, ließ Roto Frank Geschäftsführer Christian Lazarevic in der Vorwoche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Leute

Bei seinen Lesungen hat Franz Preitler seine Protagonisten immer mit dabei: "Sie passen auf, dass ich eh alles richtig erzähle." | Foto: Tamara Himsl
4

Mörder-Macher und Buchblogger
Die vielen Gesichter des Franz P.

Im Sommer erscheint der nächste Streich des Mürztaler Autors Franz Preitler. „Keine Schonzeit für Mörder“ ist der dritte Teil der historischen Krimis aus der Steiermark. Der Autor schreibt aber nicht nur Krimis, er ist auch Buch-Blogger und somit ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Buch. LANGENWANG. Den Mürztaler Franz Preitler kennt man als Buchautor, der so wie jüngst mit Lesungen aus seinen Büchern in Bruck und Langenwang seine Leserschaft zu begeistern weiß. Weiters kennt man ihn als...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Karlheinz Kornhäusl, Barbara Eibinger-Miedl, Christopher Drexler, Johann Lafer, Michael Feiertag, Markus Rath und Jan Aigner tischten groß auf bei der 15. Grünen Nacht des Steiermark Tourismus.

 | Foto: STG/Streibl
4

Sommerfest
Die grüne Tourismus-Nacht wurde zum rot-weiß-roten Fest

Bereits zum 15. Mal wurde die „Grüne Nacht“ des Steiermark Tourismus und des Standortmarketings in Graz-St. Peter zum rauschenden Fest – für zusätzlich gute Stimmung sorgten die österreichischen Fußballhelden. STEIERMARK. Es war ein lauer Sommerabend im Garten des Steiermark Tourismus, über 250 Menschen waren der Einladung von Geschäftsführer Michi Feiertag und seinem Team gefolgt. Einerseits gab es regionale Köstlichkeiten von Saibling bis Zucchiniblüten auf Haubenniveau – andererseits hatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In einem gemeinsamen Fußmarsch wurde zur Kulinarik-Location am Schöckl gewandert. | Foto: Region Graz - Wolfgang Hummer
5

Grandioser Abend zum Auftakt
Premiere für "Vollmund" am Schöckl

Die Erlebnisregion Graz kreierte für diesen Sommer die neue Kulinarikreihe "Vollmund". Am Schöckl fand in der Vollmondnacht die Premiere mit Küchenchef Manuel Höfer-Schwarze vom Genusstreffpunkt Höfer in Weinitzen statt. Die Gäste bekamen bereits in der Gondel den Aperitif und den Gruß aus der Küche serviert. GRAZ. Herausfordernder hätte der Auftakt der neuen Kulinarikreihe der Erlebnisregion Graz "Vollmund" nicht sein können, da sich in der vergangenen Vollmondnacht die Wetterprognosen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Stell-dich-ein: LH Christopher Drexler, Mick Hucknall (Simply Red), Klaus Leutgeb, Sting, Bryan Adams, Mathias Schattleitner (Geschäftsführung Tourismusverband Schladming-Dachstein) (v.l.) | Foto: Land Steiermark
3

Acts stehen fest
Bryan Adams, Sting und Simply Red beim Ski Opening

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die drei angekündigten Megastars, die das Ski Opening Schladming-Dachstein rocken sollen, wurden bekannt gegeben. Bryan Adams, Sting und Simply Red werden der Bühne in der Steiermark einheizen. SCHLADMING. Da dürfte ein mehr als würdige Nachfolge für Robbie Williams gefunden worden sein: Bryan Adams, Sting und Simply Red sind die drei Weltstars, die heuer von 6. bis 8. Dezember je ein Konzert beim Ski Opening Schladming-Dachstein geben werden. "Unbezahlbare...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl

Österreich

Am 29. September wählt Österreich seine Nationalratsabgeordneten neu.  | Foto: MEV
3

6,3 Mio. Wahlberechtigte
Nationalratswahl am 29. September ist fix

Der Termin für die Nationalratswahl wurde fixiert und ist der 29. September 2024. Die nötige Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl wurde am Donnerstag einstimmig im Hauptausschuss genehmigt. Die Legislaturperiode des Nationalrats von fünf Jahren wurde vollständig ausgeschöpft, daher war ein Beschluss zur Auflösung des Nationalrats obsolet.  ÖSTERREICH. Mit dem fixierten Datum der Wahl steht auch der Tag Stichtag fest, nämlich der 9. Juli. Danach werden sich sämtliche...

  • Lara Hocek
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Display, Expertinnen und Experten fordern vor allem in Bezug auf soziale Netzwerke eine stärkere Regulierung.  | Foto: Pixabay
9

Kuh-Attacke, Benko-Razzia und Co.
27. Juni – Worüber Österreich spricht

Österreicherin stirbt bei Unfall nahe Jesolo · Kuh-Herde trampelt heimische Wanderin zu Tode · Frank Stronach erneut verhaftet. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Kuh-Herde attackiert Familie und tötet Wanderin Magna-Milliardär Frank Stronach erneut festgenommen Österreicherin stirbt bei Unfall nahe Jesolo So lief die Benko-Razzia ab Zwei Skistars sind jetzt unter der Haube Die wichtigsten Handytipps im Urlaub Betrunkener Mann gräbt Urne...

  • Lara Hocek
Empfehlungen des FMK, um Kostenfallen beim Telefonieren im Ausland zu vermeiden und was zu tun ist bei Handydiebstahl. | Foto: Shutterstock
3

Roaming, Notrufe und Verlust
Die wichtigsten Handytipps im Urlaub

89 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher wollen im Sommer verreisen. Mit dabei ist auch das Handy. Das Forum Mobilkommunikation (FMK) informiert, wie das Smartphone zum Lebensretter werden kann und wie man Kostenfallen im Urlaub vermeidet. ÖSTERREICH. Die Österreicherinnen und Österreicher zieht es einer Ruefa-Studie zufolge vor allem nach Griechenland, Italien, Spanien und Deutschland. Der Ruefa-Reisekompass zeigt, dass fast die Hälfte einen Urlaub in Österreich verbracht hat,...

  • Lara Hocek
Der Turnierbaum zeigt, auf welche Teams Österreich im weiteren EM-Verlauf treffen könnte. | Foto: Fabrizio Bensch / REUTERS / picturedesk.com
1 Aktion 5

EURO 2024 – Turnierbaum
Das ist Österreichs Fahrplan ins EM-Finale

Nach einer grandiosen EM-Vorrunde, in der sich Österreich sensationell zum Sieger der Hammergruppe D krönte, geht es für das ÖFB-Team nun in die heiße K.o.-Phase des Turniers. Im Achtelfinale wartet am Dienstag (2. Juli, 21.00 Uhr) die Türkei. Wie es nach einem etwaigen Sieg für Ralf Rangnicks Mannschaft weitergehen würde, verrät bereits jetzt der Turnierbaum. Eines vorweg: Auf den Erzrivalen und EM-Gastgeber Deutschland könnte Rot-Weiß-Rot erst im Finale der EURO 2024 treffen....

  • Dominique Rohr

Gedanken

Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Kinderrechte: Die Welt der Kinder muss wahrgenommen werden

Dass körperliche und seelische Misshandlung gegenüber Kindern tabu ist, versteht sich von selbst. Dass Kinder in die Schule gehen dürfen, um sich bilden zu können, oder auf den Spielplatz, um sich austoben zu können, oder im Krieg oder auf der Flucht Schutz und Hilfe benötigen, ebenso. Aber ist das jeder und jeden in der Praxis auch bewusst? GRAZ-UMGEBUNG. Denn: Dabei geht es nicht nur um die eigenen Kinder oder jene in der Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis, es geht um alle. Was sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Gewalt benennen: Ein Problem der ganzen Gesellschaft

Schändung, Folter und Vergewaltigung – der Terrorangriff der Hamas hat erneut gezeigt, dass Gewalt gegen Frauen Kriegsmethode ist. "Kriege werden auf den Körpern der Frauen ausgetragen – ihr Leib wird zum Schlachtfeld", sagte die britische Kriegsberichterstatterin Christina Lamb dazu. GRAZ-UMGEBUNG. Über dieses Thema zu sprechen ist unangenehm, und das soll auch so sein, denn es ist ein gesellschaftliches Problem. Gewalt gegen Frauen ist eine strukturelle Tatsache, ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 2

Kommentar
Veganismus und Klimaschutz – die Vorboten der Hölle

Über ein längst überfälliges Projekt für die Jugendlichen aus der Region und wie ein davon unabhängiges Gespräch mich über die junge Generation (oder "andere" Generation) nachdenken ließ. GRAZ-UMGEBUNG. Wie oft der Gratkorner Jugend schon vorgeworfen wurde, sie würde in Parks herumlungern, Lärm machen, ihren Müll hinterlassen und sogar Anrainerinnen und Anrainer belästigen – ich kann es kaum zählen. Umso erfreulicher ist die Nachricht (auch wenn es für manche weit "aufregendere" News gibt),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark

Kommentar
Ein Regenbogen-Schutzweg, der für Diskussionen sorgt

Die Mitglieder des Verkehrsausschusses Gratwein-Straßengel haben sich einstimmig dafür entschieden, dass der Gemeinde ein kunterbunter Regenbogen-Schutzweg gut täte. Um ein Zeichen des Miteinanders zu setzen. Die Bezirkshauptmannschaft erteilt allerdings eine Absage.  Leoben hat im Rahmen einer Radioaktion als eine von nur fünf Gemeinden österreichweit einen Regenbogen-Schutzweg "gewonnen". Man konnte sich beim Sender bewerben, musste nur aussagekräftig erklären, warum der Heimatort ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.