JuniorSkills
Prämiertes Service aus Friesach
Der steirische Tourismus mag zwar über Nachwuchs klagen, die aber, die einen Beruf in der Branche ausüben, sind mit besonders viel Fleiß und Herz bei der Sache – und das gehört auch belohnt. Bei den JuniorSkills, der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, haben rund 30 Koch-, Hotelgewerbeassistents- und Gastronomiefachlehrlinge ihr Können unter Beweis gestellt. Unter den Siegern ist auch Graz-Umgebung Nord vertreten.
Motivierte Jugend
"Ich staunte heute vor allem über die kreativen Leistungen, die die Kandidaten erbracht haben, und freue mich immer wieder über die motivierten jungen Leute, die bei uns teilnehmen", sagt Klaus Friedl, Gastro-Fachgruppenobmann und Organisator der JuniorSkills an der Landesberufsschule Bad Gleichenberg. Seit 15 Jahren wird der Bewerb schon ausgetragen. Unter den Juroren befinden sich Haubenköche wie Thomas Schäfer oder Michaela Muster. Die Königsdisziplin Küche wurde auch heuer einer Blindverkostung unterzogen: Von den Teilnehmern zubereitete Gerichte wurden mit Nummern versehen und anonym bewertet. Sauberkeit, Umgang mit dem Produkt und Ordnung zählen zu den Hauptzutaten für das Erlangen der begehrten Trophäen.
Den Sieg holte sich Lukas Prem vom Gasthaus Haberl & Fink’s Delikatessen. Den zweiten Platz im Service erreichte Claudia Schutti, die im Gasthof Thomahan in Friesach ihre Lehre absolviert.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.