Verlängerung ist angepfiffen: LAZ Gnas bis 2015 gesichert

- Fußballverband und die Marktgemeinde Gnas ziehen beim LAZ bis 2015 am gemeinsamen Strang. Verlängerung natürlich nicht ausgeschlossen. Foto: WOCHE
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Nach einem Beschluss der Marktgemeinde steht das LAZ Gnas wieder auf
sicheren finanziellen Standbeinen.
"Vor zwei Jahren war es unklar, wie es mit dem LAZ (Landesverbandsausbildungszentrum) Gnas weitergehen soll. Jetzt wurde wieder eine finanzielle Absicherung geschaffen, die für Gnas und den Fußballverband tragbar ist“, hatte Präsident Gerhard Kapl gleich zu Beginn der Pressekonferenz im Jugendgästehaus Gnas eine gute Nachricht zu verkünden. Bis 2015 ist das LAZ nach einem Gemeinderatsbeschluss und Förderzusagen des Verbandes – hauptsächlich die Ausrüstung betreffend – gesichert. Damit kann die 2001 begonnene Erfolgsgeschichte weitergehen. 87 Spieler gingen seither durch die Hände, in diesem Fall besser gesagt Füße, von Ausbildungsleiter Leo Suppan und seinem Betreuerstab. Wie wichtig die Einrichtung für die Region ist, zeigt die Tatsache, dass die ausgebildeten Spieler aus 19 Vereinen der Bezirke Feldbach und Radkersburg kamen. 35 Spieler haben den Weg in eine weiterführende Akademie oder ein Fußballcollege geschafft. Aushängeschilder des LAZ Gnas sind Sarah Puntigam, einziges Mädchen bisher, die bei Bayern München und im Nationalteam für Schlagzeilen sorgt, und Pascal Scheucher in der Red-Bull-Akademie sowie Gernot Ranftl und David Fink, die es in ÖFB-Nachwuchsnationalteams schafften.
Für talentierte Nachfolger dieser erfolgreichen Abgänger gibt es wieder Schnuppertage (der letzte am 16. März von 16.30 bis 17.45 Uhr in der Sporthalle Gnas) und eine Sichtung am 19. März mit Treffpunkt um 9.30 Uhr ebenfalls in der Sporthalle Gnas. Anmeldungen bei Raimund del Negro (0664-807 838 71) oder bei Leo Suppan (0664-790 70 60).
LAZ Gnas
Gründung: September 2001
Standortleiter: Richard Tritscher
Administrator: Raimund del Negro
Ausbildungsleiter: Leo Suppan
Trainer: Alois Sundl, Gerhard Röck, Bernhard Tartler
Bisher im LAZ ausgebildet:
87 Spieler
LAZ-Sichtung für das Schuljahr 2011/2012: Samstag, 19. März,
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr
in der Sporthalle Gnas
walter.schmidbauer@aon.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.