Straden ließ sich wieder vernaschen

Nicht nur am Leiberl, sondern auch im Mittelfeld die Fäden beim Derby gezogen: Franz Geihsbacher, Haris Cerkic und Michael Rucker (v.l.n.r.).     Foto: WOCHE
79Bilder
  • Nicht nur am Leiberl, sondern auch im Mittelfeld die Fäden beim Derby gezogen: Franz Geihsbacher, Haris Cerkic und Michael Rucker (v.l.n.r.). Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Straden wird in der Oberliga immer mehr zum Lieblingsgegner von St. Anna am Aigen.

Am 5. November 2005, also vor fast genau fünf Jahren, führte St. Anna, damals noch in der Unterliga, nach 20 Minuten bereits 3:0. Am Ende feierte Straden einen 4:3-Sieg. Es war der letzte Sieg Stradens auf diesem Boden. Mittlerweile spielen beide in der Oberliga und die Stradener wurden zum Lieblingsgegner der Elf von Obmann Hannes Weidinger. Erstens lieferten sie in den vergangenen drei Derbys brav die Punkte ab, zweitens sind sie Garant für volle Zuseherränge. 610 kamen diesmal, obwohl es „nur“ das Duell der Nachbarn im Tabellenmittelfeld war.
Straden war sichtlich bemüht, die Rolle des Lieblingsgegners abzulegen. Matej Flisar und Michael Rucker hätten die frühe Führung auf Kopf und Schussbein gehabt. So war es dann ausgerechnet der Ex-Stradener Andrej Kvas, der in der 32. Minute einen Abwehrfehler zur 1:0-Führung der Hausherren nützte. Flisar hatte vor der Pause noch zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich – wie auch Rucker gleich nach Wiederbeginn, als er allein vor Goalie Jürgen List auftauchte. Jubeln konnte aber die Truppe von Darko Kavcic, die vor allem über links stark konterte. Thomas List netzte (62.) zum 2:0. Dario Toplek und Wolfgang Dienstl hatten noch Chancen, Straden aus der „Lieblings-Rolle“ zu schießen. Vergebens.

St. Anna - Straden 2:0 (1:0)
St. Anna am Aigen: J. List, Degenkolb, Höber, Haarer, Uelen, Cerkic (K), Th. List (85. Moretti), Ortauf, Kobald, Ulrich (91. Legenstein), Kvas (89. Krpic); Trainer: Darko Kavcic.
Straden: Tafilaj, Fink, Dienstl, Ranftl, Puff (43. Strohrigl), Geihs-
bacher, Rauch, Toplek, Rucker, Schuster (K), Flisar; Trainer: Zlatko Gabor.
Tore: Kvas (32.), Th. List. (62.);
Gelbe Karten: Ulrich (4.) bzw. Schuster (25.), Tafilaj (62.); Schiedsrichter: Alfred Kislick,
Jürgen Salchenegger, Robert Scharf; Sportanlage St. Anna am
Aigen, 610 Zuschauer.

walter.schmidbauer@aon.at

Wo: Sportplatz, Sankt Anna am Aigen auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.