Zeugnistag beim Blasmusikverband

Viel Applaus und das Junior-Leistungsabzeichen erhielten diese jungen Musiker aus den Blasmusikkapellen der Region. | Foto: Edith Ertl
13Bilder
  • Viel Applaus und das Junior-Leistungsabzeichen erhielten diese jungen Musiker aus den Blasmusikkapellen der Region.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Für rund 80 Schüler, vorwiegend aus dem Musikbezirk Graz-Süd, war am Samstag Zeugnistag. Stunden zuvor mussten sich die jungen Musiker in Fernitz-Mellach der praktischen Prüfung stellen. Nach dem schriftlichen Test vor einer Woche ging es ans Vorspielen. Mit „es haben alle bestanden“, nahm der Prüfungsvorsitzende Erhard Koch der stundenlangen Anspannung den Wind aus den Segeln.

Es war ein aufregender Tag für die jungen Musiker aus den Blaskapellen von Hitzendorf bis Sankt Marein, galt es doch mit Trompete, Posaune, Saxophon oder Querflöte den richtigen Ton zu treffen. Vergeben wurden die Leistungsabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes in den Klassen Junior, Bronze und Silber. „Das Leistungsabzeichen ist unser wichtigstes Element der Jugendförderung und ein Nachweis guter Jugendarbeit. Wir sind froh, dass die Jugend den Mut aufbringt, sich einer Prüfung zu stellen“, betonte Bezirksobmann Franz Muhr. Gemeinsam mit Tina Swoboda und Anton Streibl vom Vorstand des Blasmusikbezirks Graz-Süd überreichte er dem Musikernachwuchs Urkunden und die begehrten Abzeichen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.