Sternsinger besuchten jedes Haus

Wie hier in Kalsdorf waren Sternsinger im ganzen Bezirk unterwegs, um Spenden für die Dreikönigsaktion zu erbitten. | Foto: Edith Ertl
  • Wie hier in Kalsdorf waren Sternsinger im ganzen Bezirk unterwegs, um Spenden für die Dreikönigsaktion zu erbitten.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Im ganzen Bezirk waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar unterwegs. Die Heiligen Drei Könige überbrachten den Sternsingersegen und baten um Spenden für die Hilfe unter gutem Stern. Heuer unterstützt die Aktion Menschen im Slum von Nairobi/Kenia. Im Mukuru-Slum leben die Menschen in Hütten, die kaum Schutz gegen Hitze und Regen bieten. Fehlende Hygieneeinrichtungen führen zu Krankheiten, es fehlt an Gesundheitsversorgung, Schulbildung und Jobs. Am Feiertag wurde bei den Sternsingermessen in den katholischen Kirchen den jungen Hoheiten für ihren Einsatz gedankt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Bad muss nicht immer so großzügig sein. Eine Sanierung ist immer eine gute Lösung. | Foto: Laufen
2

Effizientes Sanieren
So geht effizientes Sanieren in der Region

Siegfried Prommer von Kreativ-Bad Prommer im Interview über fugenlose Badezimmer und die Design-Zukunft. Sie sind bekannt für Ihre innovativen Badezimmerlösungen. Was hat Sie dazu bewogen, sich auf fugenlose Bäder zu spezialisieren, und welche Vorteile sehen Sie darin im Vergleich zu traditionellen Fliesenlösungen? Siegfried Prommer: Schon seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit innovativen Badezimmerlösungen. Bei der Sanierung von Bädern haben wir immer wieder festgestellt, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.