Lichtstrahlen treffen auf Kunst
St. Radegund erstrahlt in neuem Glanz
![St. Radegund wird zur leuchtenden Bühne für Kreativität und Innovation. Die Bevölkerung entscheidet mit: Welche Lampen künftig die Straßen erhellen, wird per Umfrage bestimmt. | Foto: Marie Ott](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/1/43779411_L.jpg?1738928986)
- St. Radegund wird zur leuchtenden Bühne für Kreativität und Innovation. Die Bevölkerung entscheidet mit: Welche Lampen künftig die Straßen erhellen, wird per Umfrage bestimmt.
- Foto: Marie Ott
- hochgeladen von Nico Deutscher
In St. Radegund beginnt eine neue Ära der Beleuchtung – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gemeinde steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Über 18 verschiedene Straßenlaternen sind derzeit im Einsatz, viele davon veraltet und nicht mehr sanierungsfähig.
ST. RADEGUND. Nun soll eine einheitliche, nachhaltige und energieeffiziente Lösung gefunden werden, die sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Die Bevölkerung ist eingeladen, in einer Umfrage der Gemeindezeitung mitzubestimmen, welche Leuchten künftig das Ortsbild prägen.
Innovative Idee als Kunstförderung
Die Straßenlaternen sollen nicht nur Licht spenden, sondern auch Kunst erstrahlen lassen. Die Gemeinde verwandelt ihre Lichtmasten in Leinwände für Kunstwerke und schafft damit einen spannenden Dialog zwischen Kunst und Öffentlichkeit. Regionale Künstler erhalten die Möglichkeit, ihre Werke auf den Masten zu präsentieren und so den öffentlichen Raum auf kreative Weise zu bereichern. Den Anfang macht Bernd Wolfgruber, der mit seinen außergewöhnlichen und teils skurrilen Skulpturen für staunende Blicke sorgen wird.
![Bernd Wolfgruber setzt als Erster ein Zeichen mit seinen außergewöhnlichen Skulpturen. | Foto: Gemeinde St. Radegund](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/4/43775754_L.jpg?1738918408)
- Bernd Wolfgruber setzt als Erster ein Zeichen mit seinen außergewöhnlichen Skulpturen.
- Foto: Gemeinde St. Radegund
- hochgeladen von Nico Deutscher
Kritische Stimmen mag es geben – doch genau darin liegt die Kraft seiner Kunst: Sie regt zum Nachdenken an und bringt Farbe in den Alltag. Zudem wird durch das Projekt die lokale Kunstszene gefördert, indem sie mehr Sichtbarkeit und ein breiteres Publikum erhält. Wer weiß, vielleicht entdeckt St. Radegund dabei den nächsten funkelnden Stern der Kunstwelt?
In neuem Glanz erstrahlen
Fest steht: Dieses neue Lichtkonzept verspricht, die Gemeinde nicht nur heller, sondern auch kulturell reicher und lebendiger zu machen.
![Die Bevölkerung entscheidet mit: Welche Lampen künftig die Straßen erhellen, wird per Umfrage bestimmt. | Foto: Gemeinde St. Radegund](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/2/43775742_L.jpg?1738918391)
- Die Bevölkerung entscheidet mit: Welche Lampen künftig die Straßen erhellen, wird per Umfrage bestimmt.
- Foto: Gemeinde St. Radegund
- hochgeladen von Nico Deutscher
St. Radegund wird zu einer leuchtenden Bühne für Kunst und Innovation – und die Bürgerinnen und Bürger dürfen gespannt sein auf faszinierende Begegnungen mit Licht und Kreativität. Ob es sich langfristig bewährt, wird die Zeit zeigen, aber eines ist sicher: St. Radegund wird in neuem Glanz erstrahlen – und das nicht nur im übertragenen Sinne - meint Bürgermeister Jakob Taibinger.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.