61-Jähriger ist geständig
Raubüberfall in einer Postfiliale in Premstätten

Ein 61-jähriger Mann versuchte, eine Postfiliale zu überfallen. | Foto: Verderber (Symbolbild)
2Bilder
  • Ein 61-jähriger Mann versuchte, eine Postfiliale zu überfallen.
  • Foto: Verderber (Symbolbild)
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, versuchte ein 61-Jähriger, eine Postfiliale zu überfallen. Jedoch ohne Erfolg - der Mann flüchtete ohne Beute in einem nicht zugelassenen Fahrzeug mit gestohlenem Kennzeichen. Polizisten nahmen ihn kurz darauf fest, die Ermittlungen laufen.

PREMSTÄTTEN. Kurz vor 14.30 Uhr betrat der unbewaffnete Mann eine Postfiliale in Premstätten südlich von Graz. Zu diesem Zeitpunkt befand sich keine Kundschaft, jedoch zwei Angestellte in der Filiale. Mit einer Kapuze, einer Sonnenbrille  und einer FFP2-Maske ausgestattet, begab sich der Mann zielstrebig hinter den Tresen, wo er einen Angestellten am Hemdärmel packte und diesen mit den Worten "Überfall, Geld her!" zur Herausgabe von Bargeld aufforderte.

Nachdem der Mann daraufhin kein Geld in den geöffneten Fächern vorfinden konnte, verließ er im Laufschritt die dortige Filiale. Ein Angestellter nahm noch kurz die Verfolgung auf, bevor der Täter ohne Beute und mit einem Kastenwagen in Richtung Süden flüchtete.

In Premstätten überfiel ein 61-Jähriger eine Postfiliale. | Foto: Privat(Symbolbild)
  • In Premstätten überfiel ein 61-Jähriger eine Postfiliale.
  • Foto: Privat(Symbolbild)
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Mann schnell festgenommen

Die Polizei leitete umgehend eine Alarmfahndung nach dem flüchtenden Täter ein - mit Erfolg: Noch innerhalb des Ortsgebietes und unweit vom Tatort entfernt hielten Streifen der Polizeiinspektionen Unterpremstätten und Lieboch das offensichtliche Fluchtfahrzeug an und nahmen den Tatverdächtigen fest. Raubermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark übernahmen daraufhin die Ermittlungen.

Wie sich herausstellte, handelte es sich beim Tatverdächtigen um einen nördlich von Graz wohnhaften Osttiroler (61). Er war mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug und mit gestohlenem Kennzeichen unterwegs - diese hatte er bereits vor mehr als zwei Wochen im Bezirk Graz-Umgebung entwendet.

Täter geständig

Die ersten Ermittlungen und die Einvernahme des Mannes dauerten noch bis in die Nachtstunden an. Dabei zeigte sich der einschlägig vorbestrafte 61-Jährige geständig, den Raubversuch aus Geldnot und massiver Überschuldung begangen zu haben.

Die Angestellten der Postfiliale blieben unverletzt und erlitten einen Schock. Der 61-Jährige wird über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.

Das könnte dich auch interessieren:

Raubüberfall auf Postfiliale in Premstätten
Gratkorns Schüler besuchten Senioren
Ein 61-jähriger Mann versuchte, eine Postfiliale zu überfallen. | Foto: Verderber (Symbolbild)
In Premstätten überfiel ein 61-Jähriger eine Postfiliale. | Foto: Privat(Symbolbild)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Bad muss nicht immer so großzügig sein. Eine Sanierung ist immer eine gute Lösung. | Foto: Laufen
2

Effizientes Sanieren
So geht effizientes Sanieren in der Region

Siegfried Prommer von Kreativ-Bad Prommer im Interview über fugenlose Badezimmer und die Design-Zukunft. Sie sind bekannt für Ihre innovativen Badezimmerlösungen. Was hat Sie dazu bewogen, sich auf fugenlose Bäder zu spezialisieren, und welche Vorteile sehen Sie darin im Vergleich zu traditionellen Fliesenlösungen? Siegfried Prommer: Schon seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit innovativen Badezimmerlösungen. Bei der Sanierung von Bädern haben wir immer wieder festgestellt, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.