Frau Meister Adebar ist eine echte Steirererin
Neues Storchenpaar in Lieboch

das neue Paar
6Bilder

Nachdem sich das Weibchen des vorigen Storchenpaares
bei einem Kampf mit mehreren Störchen schwer verletzte und
seither auf der Storchenstation untergebracht ist, gibt es 
inzwischen ein neues Storchenpaar in Lieboch. 
Auf einem Foto konnte ich die Ringnummer des weiblichen
Storches ablesen und sie an Toni Plaschzug, von der 
Berg- und Naturwacht weitergeben.
Dieser schickte sie an das Max-Planck-Institut und erhielt
gestern die Nachricht, dass Frau Meister Adebar 2010 in Gleisdorf
geboren wurde.
Inzwischen sind auf der Storchenstation, wo man auch die Eier
der verletzten Störchin hinbrachte, drei kleine Störche geschlüpft.
Sie werden dort aufgezogen und ausgewildert.
Ob das neue Paar noch brüten wird, wird sich zeigen.
Die Kleinen könnten die weite Reise wohl nicht mehr antreten............

Alle Bilder sind vom letzten Freitag.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

31 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Bad muss nicht immer so großzügig sein. Eine Sanierung ist immer eine gute Lösung. | Foto: Laufen
2

Effizientes Sanieren
So geht effizientes Sanieren in der Region

Siegfried Prommer von Kreativ-Bad Prommer im Interview über fugenlose Badezimmer und die Design-Zukunft. Sie sind bekannt für Ihre innovativen Badezimmerlösungen. Was hat Sie dazu bewogen, sich auf fugenlose Bäder zu spezialisieren, und welche Vorteile sehen Sie darin im Vergleich zu traditionellen Fliesenlösungen? Siegfried Prommer: Schon seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit innovativen Badezimmerlösungen. Bei der Sanierung von Bädern haben wir immer wieder festgestellt, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Aus der Region
Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.