"Neptun-Preis": St. Radegund wird Wassergemeinde

- Das Gewinnerprojekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg": LR Johann Seitinger überreicht Hannes Kogler (m.) den Preis.
- Foto: Lebensressort
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Das Voten hat sich gelohnt: Der diesjährige Neptun Wasserpreis für die Steiermark, der die innovativste "Wassergemeinde" und ihr Engagement rund um das Wasser auszeichnet, geht heuer an St. Radegund mit dem Projekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg". Die Jury war sich einig, dass der Umgang der Gemeindebürger mit dem Quellwasser ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der kostbaren Ressource Wasser ist.
Nach der Wertung durch Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Naturschutz stellte sich St. Radegund im Jänner einem Online-Voting. Überreicht wurde der Preis schließlich im Zuge der von Lebensressortlandesrat Johann Seitinger initiierten Fachtagung. "Neben der klaren Luft, der Sonne und den einzigartigen Naturschönheiten hat das Wasser im Kurort St. Radegund seit jeher eine große Bedeutung", sagt Bürgermeister Hannes Kogler bei der Preisverleihung. "Der Neptun Wasserpreis ist für uns eine große Auszeichnung." 22 architektonisch kunstvoll gefasste Quellen sind entlang des Quellenwegs auf unterschiedlichen Rundwegen zu erkunden. Überall lassen sich Kraftplätze entdecken, um zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Seit Jahrzehnten renovieren die Mitglieder des ÖKB St. Radegund die Quellen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.