Großer Erfolg für die Jugend in Seiersberg

Foto: SCS/Gemeinde Seiersberg
3Bilder
  • Foto: SCS/Gemeinde Seiersberg
  • hochgeladen von Kathi Almer

1.650 Interessierte nutzten bei der Jobmesse in Seiersberg die Chance, sich bei Unternehmen wie Mercedes, ÖBB, Roto Frank, Anton Paar, Siemens, diversen Fachschulen und vielen mehr über Jobangebote zu informieren. Die Jobmesse ist eine Initiative von Bürgermeister Werner Baumann, der offensiv gegen die steigende Zahl der Jugendarbeitslosigkeit vorgehen will. "Dabei müssen alle anpacken, auch wir als Gemeinde", ist er überzeugt.
Geboten wurde neben den Jobs und jeder Menge Information auch ein Bewerbungscorner, in dem vom professionellen Foto bis hin zum perfekten Lebenslauf und einem Bewerbungscoaching alles rund ums Thema Vorstellungsgespräch und Bewerbung geboten wurde.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von musikalischen Einlagen der "ORF-Castingshowteilnehmerin" Sarah Nardelli sowie einer Modenschau, bei der Jugendliche aus Seiersberg zusammen mit Profimodels am Laufsteg die neuesten Modetrends präsentierten.
Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark waren mit dabei und freuten sich nicht nur über das Fachwissen und den damit verbundenen Wettbewerbsvorteil, sondern natürlich auch über den freien Schultag.
Organisator Bürgermeister Werner Baumann zeigte sich mit der Messe sehr zufrieden und verspricht eine Fortsetzung der Messe im Jahr 2014.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.