Robert Preis beschreibt ein Mittelalter-Abenteuer
Gottes Plagen in der Bibliothek Fernitz-Mellach

2Bilder
- Krimi-Autor Robert Preis beschreibt in seinem jüngsten Buch ein Mittelalter-Abenteuer.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
FERNITZ MELLACH. Robert Preis stellt sein jüngstes Buch „Gottes Plagen“ am 9. November um 19.30 Uhr in der Bibliothek Fernitz-Mellach vor. Der Roman lässt die mittelalterliche Geschichte der Steiermark lebendig werden.

- Das Landplagenbild, auch Gottesplagenbild genannt, befindet sich an der Außenwand des Grazer Domes. Das Fresko zeigt die mittelalterlichen Plagen, die Türken, die Pest und die Heuschrecken.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
1463 wird der König von Bosnien von osmanischen Reitern enthauptet. Seine hochschwangere Frau kann mit einem kleinen Gefolge fliehen. Ein Pilger führt sie Richtung Norden nach Graz. Doch die Osmanen sind ihnen dicht auf den Fersen.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.