FF Gössendorf: Einfamilienhaus in Vollbrand!

Die Situation bei Eintreffen der Feuerwehren.
4Bilder

Fünf Feuerwehren waren unter der Leitung der Freiwilligen Gössendorf in den Mittagsstunden des 29. Dezembers im Einsatz, als in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen war.Zwar konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, der Sachschaden ist jedoch enorm. Personen kamen nicht zu Schaden, die Brandursache ist noch ungeklärt.
Um 12.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf am 29. Dezember alarmiert, als Anrainer am Schlossweg in Gössendorf einen Brand entdeckt hatten. Gleichzeitig wurden entsprechend der Alarmierungsordnung weitere Feuerwehren an den Einsatzort entsandt.
Wie sich die Lage bei Eintreffen darstellte, schildert der Einsatzleiter und Kommandant der FF Gössendorf, HBI DI(FH) Gerald Wonner: „Bei einem Einfamilienhaus war ein Wohnungsbrand ausgebrochen, In Folge war dann zu einem Feuerüberschlag auf das Dach gekommen, das ebenfalls bereits zu brennen begonnen hatte. Die Bewohner waren nicht zu Hause, somit waren keine Personen in unmittelbarer Gefahr.“
Den Feuerwehrkräften gelang es schließlich, mit einem kombinierten Innen- und Außenangriff das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, um schließlich schon bald darauf „Brand aus“ geben zu können. Der entstandene Sachschaden ist dennoch enorm, was auch dadurch bedingt ist, dass der Brand erst zu einem Zeitpunkt entdeckt wurde, als die Wohnräume offensichtlich bereits in Vollbrand standen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Gössendorf, Thondorf, Hausmannstätten, Fernitz und Kalsdorf mit 70 Kräften und 15 Fahrzeugen, die Polizei mit drei Fahrzeugen und sechs Personen sowie das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und drei Personen. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.