Feuerwehrmann der Woche: Mario Wachmann

Mario Wachmann steht als Koch bei Feuerwehrfesten genauso parat wie bei den Einsätzen.
  • Mario Wachmann steht als Koch bei Feuerwehrfesten genauso parat wie bei den Einsätzen.
  • hochgeladen von Daniela Tuttner

Wir bringen die Helfer in der Not vor den Vorhang: Jede Woche stellen wir ein Mitglied der Feuerwehr vor.

Mario Wachmann
ist 35 jahre alt, im "Zivilberuf" Wirt und seit drei Jahren Mitglied bei der FF Romatschachen.

Warum sind Sie bei der Feuerwehr? Der Dienst an der Allgemeinheit und die Hilfestellung gefällt mir.
Wie sind Sie zur Feuerwehr gekommen? Durch positiven Zuspruch des Kommandanten und der Kameraden.
Ihre Aufgaben? Kochen bei den beiden Festen und Einsatzbereitschaft.
Ihr prägendster Einsatz? Eine Straßensperre, bei der Helfer und Feuerwehrleute beschimpft oder ignoriert wurden.

Mitmachen
Sie möchten auch Feuermann oder -frau der Woche werden oder kennen jemanden, der es werden soll? Fordern Sie den WOCHE-Fragebogen unter redaktion.gleisdorf@woche.at an und machen Sie mit!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.