... und eine Prise Herzensangelegenheit

Das starke Kochbuch-Team der Frauenbewegung Gratwein-Straßengel mit Johanna Schaupp (m.). | Foto: Gasser&Gasser
  • Das starke Kochbuch-Team der Frauenbewegung Gratwein-Straßengel mit Johanna Schaupp (m.).
  • Foto: Gasser&Gasser
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Spätestens wenn der Geruch von warmem Apfelkuchen oder von deftigem Rinderragout alle an den Esstisch lockt, ist man wirklich zuhause angekommen. "Kochen und Essen sind ein Stück Heimat", sagt Johanna Schaupp. Zusammen mit ihrem 25-köpfigen Autorinnenteam von der Frauenbewegung Gratwein-Straßengel und den Wirten des historischen Gasthauses 'Zum Göller' hat die gelernte Köchin ein mit alter Familientradition gespicktes Kochbuch, gegliedert nach den Jahreszeiten, geschrieben.

Benefiz-Kochbuch

Das Kochbuch mit dem Titel 'Lieblingsrezepte' ist aber weit mehr als eine Vorlage: Neben hilfreichen Küchentipps sowie der Vermittlung alten Wissens rund um Lebensmittel-, Kräuter- und Brauchtumskunde geht der gesamte Erlös des Verkaufs an den Hilfsfonds 'Hilfe im eigenen Land – Katastrophenhilfe Österreich' und damit an in Not geratene Familien und Kinder in der Gemeinde. "Ich wurde schon oft gefragt, ob ich nicht ein Kochbuch veröffentlichen möchte. Nun haben wir von der Frauenbewegung aus dieser Sache eine Charity-Angelegenheit gemacht", verrät Schaupp. "Uns war es wichtig, für Familien, die von Schicksalsschlägen betroffen sind, etwas Gutes zu tun."

Heimische Landwirte

Auf den 120 Seiten machen die Damen der Frauenbewegung zudem auf die Bedeutung der heimischen Unternehmer und Landwirte aufmerksam. Eier, Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Mehl und Co. sind in der Region erhältlich. "Wir müssen wieder mehr auf unsere Bauern schauen. Und darauf, woher die Lebensmittel kommen", sagt Schaupp. "Zu einer ländlichen Region gehört der Landwirt. Und nur er kann uns versorgen. Der Kauf von Produkten aus der Region sichert die Bedeutung des Ortes."

Hier erhältlich:
Das Benefiz-Kochbuch 'Lieblingsrezepte' ist bei der Raiba Hitzendorf und Rein, bei Blumen Wieser und im Genussladen im Ortsteil Judendorf erhältlich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.