Zwei Girls geben die Tattoo-Trends vor
![Die Tattoo-Girls: Conny (links) und Ariane haben mit ihrem Studio „Right In Ink“ in der Industriezeile in Kalsdorf einen Senkrechtstart hingelegt. Tattoobegeisterte Kunden stehen Schlange.](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/03/13/1/10045741_L.jpg?1559551573)
- Die Tattoo-Girls: Conny (links) und Ariane haben mit ihrem Studio „Right In Ink“ in der Industriezeile in Kalsdorf einen Senkrechtstart hingelegt. Tattoobegeisterte Kunden stehen Schlange.
- hochgeladen von Hannes Machinger
Ariane und Conny kreieren in ihrem Studio in Kalsdorf außergewöhnliche Tattoo-Motive.
„Tattoo Artist“ – diese Berufsbezeichnung ziert die Visitenkarten von Ariane und Conny, die seit dem Sommer des Vorjahres das Studio „Right In Ink“ in der Kalsdorfer Industriezeile führen. Zwei äußerst kreative Girls sind da an der Nadel und zaubern prächtige Kunstwerke. Deren Meisterwerke zieren heute Menschen aus allen Schichten, vom geschätzten Hausmeister bis hin zum Universitätsprofessor. „Tattoos sind schick, immer mehr entscheiden sich dafür“, weiß Ariane. Auch wenn die Entscheidung für das jeweilige Motiv oft schwerfällt. Aber da sind die tätowierfreudigen Kunden bei den beiden aufgeweckten Ladys an der richtigen Adresse. „Mehr als die Hälfte unserer Kunden kommt ohne konkrete Vorstellung zu uns. Da ist unsere Kreativität gefragt. In solchen Fällen versuchen wir, individuelle Tattoos zu kreieren, die zur jeweiligen Person passen“, erklärt Ariane.
Welche Form der „Körperbemalung“ liegt im Trend? „Da gehen die Wünsche weit auseinander. Ganz vorne dabei ist die Realistik, echt wirkende Bilder. Und dann kommen schon die Maori-Muster. Aber auch geometrische Figuren, Mandalas oder bunte Water-Color-Effekte sind gefragt“, weiß Tattoo Artist Ariane zu berichten.
Gerade besonders aktuell: „Werdende Eltern lassen sich neuerdings auch gerne die Herzfrequenz ihrer Babys, die sie bei der Ultraschalluntersuchung ausgedruckt bekommen, unter die Haut stechen“, verrät Conny.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.