Ein Kommissär schaute vorbei ...

Keine Kosten und Mühen gescheut: ein französischer Kommissär (Helmut Rainer) schaute vorbei. | Foto: Faschingskomitee Judendorf
6Bilder
  • Keine Kosten und Mühen gescheut: ein französischer Kommissär (Helmut Rainer) schaute vorbei.
  • Foto: Faschingskomitee Judendorf
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Das letzte Mal zelebrierte man Ende Jänner die Faschingssitzung in Judendorf unter dem alten Namen. Denn auch vor dem Judendorfer Faschingskomitee macht eben eine Gemeindestrukturreform nicht halt. Nach zwanzig Jahren als Faschingskomitee Judendorf ist angedacht, sich umzubenennen. Eines scheint aber gewiss: Trotz neuem Namen ist die gewohnt launige und witzige Unterhaltung garantiert.
Ihr komödiantisches Talent stellten Herbert Ebner und sein Team vom Judendorfer Faschingskomitee dieses Jahr wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis: die heimische Politik wurde im Kasperltheater thematisiert, ein französischer Kommissär sprach seine Gedanken zur Fusion aus, die neue Serie des ORF, "Die Vorstadtweiber", wie auch die Amigos wurden gehörig durch den Kakao gezogen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der schönsten Plätze zum Relaxen im Bezirk ist im Sommer mitunter der Schwarzl See in der Marktgemeinde Premstätten. | Foto: Marie Ott
2

In Graz-Umgebung
Die schönsten Plätze laden zum Relaxen ein

Warum in die Ferne fahren, wenn es bei uns im Bezirk doch so schön ist. Urlauben daheim kann so richtig guttun. GRAZ-UMGEBUNG. Den Alltag hinter sich lassen und spontan verreisen – klingt gut, ist aber in der Regel oft nicht möglich. In unserem Bezirk Graz-Umgebung gibt es traumhafte Plätze zu erkunden, die keiner langen Planung bedürfen. Weit mehr als 100 Dinge kann man in unserer schönen Region erleben. Ob der Lilienpark in St. Marein bei Graz oder die wunderschön gestalteten Parks vor den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.