Lernen fürs Leben
Young Science Award für HLW Freistadt

- Die selbstentwickelten und -produzierten Drohnen wurden gleich gemeinsam getestet.
- Foto: HLW Freistadt
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Die HLW Freistadt ist die einzige Schule in Oberösterreich und eine von nur 20 Schulen in ganz Österreich, die kürzlich und bereits zum dritten Mal in Folge mit dem vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geförderten "Young Science Award" ausgezeichnet wurde.
FREISTADT. Wesentliche Voraussetzungen für die Verleihung dieses Preises sind die kontinuierliche Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten sowie die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Die erfahrenen und engagierten Lehrer an der HLW Freistadt machen dies möglich. Das jüngste Projekt der Schule war der Workshop "uDrone": Schüler der dritten Klassen nahmen im Zuge des Bionik- und Biotechnologie-Unterrichts an einem von der Forschungs-Förderungs-Gesellschaft unterstützten Projekt an der Universität Linz teil.
Drohnen designen und konstruieren
Unter der Leitung des "Institute of Polymer Product Engineering" konnten die HLW-Schüler ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in den Bereichen 3D-Design, 3D-Druck sowie Drohnenbau unter Beweis stellen und ausbauen. Sie konstruierten im Unterricht mittels 3D-Programmen Bauteile für Drohnen, die sie im Anschluss mit einem 3D-Drucker selbst herstellten. Bei einem Workshop an der Universität Linz wurden die Teile unter der Leitung von erfahrenen Wissenschaftlern und Entwicklern zusammengebaut und die Drohnen im Anschluss natürlich sofort getestet. "Ziel des Projektes war das Finden kreativer Lösungen und Designs sowie das Kennenlernen eines immer wichtiger werdenden Technologie- und Industriezweiges", erklärt Josef Abfalter, Direktor der HLW Freistadt.
Aufs Berufsleben vorbereiten
"Das uDrone-Projekt ist eines von vielen Initiativen an unserer Schule, womit wir die jungen Menschen auf die Berufswelt vorbereiten wollen", sagt Abfalter. "Gerade im Bereich Forschung und Entwicklung gibt es im Raum Oberösterreich großes Potenzial und gute Jobaussichten".




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.