Neumarkter Budget einstimmig beschlossen

Bürgermeister Christian Denkmaier freut sich über das einstimmige Votum. | Foto: Gemeinde Neumarkt
  • Bürgermeister Christian Denkmaier freut sich über das einstimmige Votum.
  • Foto: Gemeinde Neumarkt
  • hochgeladen von Roland Wolf

NEUMARKT. Das Budget der Gemeinde Neumarkt für das Jahr 2019 wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit der Zustimmung aller vier Gemeinderatsparteien beschlossen. „ Natürlich freue ich mich über dieses einstimmige Votum und über den Konsens aller Gemeinderatsparteien, den Fokus im kommenden Jahr auf den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen und den Neubau des Feuerwehrhauses Matzelsdorf zu richten“, erläutert SPÖ-Bürgermeister Christian Denkmaier.

Die Budgetentwicklung in Neumarkt ist dank der guten allgemeinen Konjunkturlage, angesichts der positiven Entwicklung des Betriebsbaugebietes Matzelsdorf und durch das sanfte Bevölkerungswachstum erfreulich stabil. "Das heurige Jahr kann nicht nur ausgeglichen bilanziert werden, es ist sogar möglich, Rücklagen für die geplanten großen Vorhaben 2019 bis 2021 zu schaffen", sagt Denkmaier. Auf dem Programm stehen der Ausbau von Hort und Krabbelstube, der Neubau des Feuerwehrhauses in Matzelsdorf, die Beteiligung der Gemeinde an der Generalsanierung des Pfarrheims, Investitionen ins Freibad und in die Sportanlage sowie die Gestaltung der Tunnelwiese Neumarkt.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.