Freistadt
Mann schlief Rausch am Gehsteig aus

Böhmertor in Freistadt, Blickrichtung stadteinwärts. | Foto: Wikipedia/Hjanko
  • Böhmertor in Freistadt, Blickrichtung stadteinwärts.
  • Foto: Wikipedia/Hjanko
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Am Samstag, 16. September, erhielt die Polizeiinspektion in Freistadt gegen 7 Uhr in der Früh die Meldung, dass eine männliche Person – bekleidet mit einem kurzen T-Shirt und Jeans – auf einem Gehsteig in der Nähe des Böhmertores liegen würde. Polizisten hielten daraufhin Nachschau und trafen auf einen offensichtlich stark alkoholisierten 32-jährigen Mann. Sie weckten ihn und verständigten seine Freundin, die ihn abholte und nach Hause brachte. Der unverletzte Mann gab an, sich auf den Gehsteig gelegt zu haben um auszuschlafen.

Anzeige
Die Altstadt in Freistadt hat viel zu bieten. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Reportage
In der Freistädter Altstadt ist eine Menge los

In der Freistädter Altstadt gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Das Vereins- und Kulturleben ist bunt und quicklebendig, die lauschigen Plätze in den Gastgärten laden zu erholsamen Stunden ein und die Altstadtbetriebe bieten ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis. FREISTADT. MeinBezirk hat im Rahmen einer Altstadtreportage aktuelle Themen innerhalb der alten Freistädter Gemäuer aufgegriffen. ------------------------------------------------------------------ Ein neuer Ort des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.