Adventwochenende
In Hirschbach wird es besonders weihnachtlich

Auch heuer wird wieder zum Hirschbacher Adventwochenende am Zülowplatz in Hirschbach geladen. | Foto: Kultur- und Bildungsring
2Bilder
  • Auch heuer wird wieder zum Hirschbacher Adventwochenende am Zülowplatz in Hirschbach geladen.
  • Foto: Kultur- und Bildungsring
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Am Samstag, 14. Dezember, 13 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 15. Dezember, 10 bis 16 Uhr, findet wieder das Hirschbacher Adventwochenende am Zülowplatz in Hirschbach statt.

HIRSCHBACH. Die Besucher des Hirschbacher Adventwochenendes dürfen sich auf einen Standlmarkt mit vielen regionalen Produkten und allerlei Kunsthandwerk freuen. Außerdem gibt es adventliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Auch Alpakas werden das Hirschbacher Adventwochenende bereichern, und die musikalischen Umrahmungen werden für die passende weihnachtliche Stimmung sorgen. Es besteht die Möglichkeit, einen heimischen Christbaum zu erwerben, und natürlich freut man sich auch im Bauernmöbelmuseum über einen Besuch.

Auch heuer wird wieder zum Hirschbacher Adventwochenende am Zülowplatz in Hirschbach geladen. | Foto: Kultur- und Bildungsring
Foto: Kultur- und Bildungsring
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.