Weitersfelden
Hochbetrieb für Florianijünger der FF Harrachstal

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Harrachstal
- hochgeladen von Roland Wolf
Gleich zu zwei Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Harrachstal gestern, Donnerstag, 20. Februar, ausrücken.
WEITERSFELDEN. Um 17.47 Uhr wurden die Florianijünger zu einer Pkw-Bergung am Güterweg Neuhof alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen und in einem angrenzenden Waldstück zum Stillstand gekommen. Nach Absprache mit dem Fahrzeugbesitzer alarmierte die Feuerwehr einen Traktor mit Seilwinde nach. Anschließend wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt. Laut der FF Harrachstal, die mit elf Mann im Einsatz stand, gab es bei dem Zwischenfall zum Glück keine Verletzten.
Pkw verlor große Menge Diesel
Keine drei Stunden später wurde die FF Harrachstal mittels Sirene erneut alarmiert. Ein Pkw hatte auf der L 579 (Nordkammstraße) kurz nach der Kreuzung beim FF-Haus in Fahrtrichtung Freistadt aufgrund eines technischen Defekts eine größere Menge Diesel verloren. Die Feuerwehrleute rückten unverzüglich aus, sicherten die Einsatzstelle ab, banden den ausgelaufenen Treibstoff und übergaben den Wagen anschließend an ein Abschleppunternehmen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.