Gemeinde Neumarkt entwickelt sich neu

Bürgermeister Christian Denkmaier.
  • Bürgermeister Christian Denkmaier.
  • hochgeladen von Roland Wolf

NEUMARKT. Angesichts der S 10 tun sich in Neumarkt völlig neue Chancen und Möglichkeiten auf. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass sich die Gemeinde – unter Beteiligung der Bürger – die Frage stellt, wie sich der Ort weiter entwickeln soll.

Große Potenziale, was künftiges Bauland betrifft, sieht Bürgermeister Christian Denkmaier (SPÖ) vor allem im Bereich Götschka/Matzelsdorf, wo der Verkehr um rund 90 Prozent abgenommen hat, und auf dem ehemaligen Kurvenwirt-Areal. Dort sollen in einem mehrgeschoßigen Wohnbau etwa 30 Wohnungen entstehen. "Das eröffnet natürlich auch ganz neue Perspektiven für die angrenzende Tunnelwiese", sagt Denkmaier. "Um den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer wohl überlegten Planung, die auch finanziert werden muss." Deshalb hat die Gemeinde für den Planungsprozess um eine finanzielle Unterstützung aus dem EU-Fördertopf Leader angesucht und auch schon zugesagt bekommen.

Was Denkmaier besonders wichtig ist: Die Tunnelwiese wird keine Event-Location, sondern ist für "Silent Activities" reserviert. Das heißt aber nicht, dass Ideen aus der Bevölkerung wie Beachvolleyballplatz oder Dirtbahn verworfen werden. "Sie werden nur woanders entstehen", sagt der Bürgermeister. Beides ist in der Nähe der Sportanlage angedacht.

Anzeige
Holz macht Ihren Wohnraum zum Wohntraum. | Foto: SECA
5

Wohnen-Aktion
SECA verwandelt jeden Wohnraum in einen Wohntraum

Jetzt Wohnen-Aktion bei SECA in Ottensheim: Bis zu 45 Prozent auf Boden, Wand und Sauna. OTTENSHEIM. Holz verleiht jedem Wohnraum eine zeitlose Eleganz und schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre: Ob in Form von Holzböden, als Wand- oder Deckenpaneel - die angenehme Struktur und individuelle Maserung jeder einzelnen Diele verwandeln unseren Wohnraum in ein Zuhause und somit zu einem persönlichen Wohntraum. Aber nicht nur optisch ist Holz im Innenbereich unerlässlich, auch die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.