"Pro Summerauer Bahn"
Für FPÖ ist die neue Initiative eine Mogelpackung

Freiheitliche Kritiker der Initiative "Pro Summerauer Bahn" (von links): Nationalratskandidat Harald Schuh und Bezirksparteichef Peter Handlos. | Foto: FPÖ
  • Freiheitliche Kritiker der Initiative "Pro Summerauer Bahn" (von links): Nationalratskandidat Harald Schuh und Bezirksparteichef Peter Handlos.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Wie berichtet, wird am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt eine neue, überparteiliche Initiative an den Start gehen. Ihr Name: „Pro Summerauer Bahn.“ Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Bahnstrecke voranzutreiben und somit eine moderne und leistungsfähige Zugverbindung zwischen Freistadt und wichtigen europäischen Verkehrsknotenpunkten zu schaffen. Protagonisten sind unter anderem die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer.

„ÖVP hält Bürger am Schmäh“

Für den FPÖ-Nationalratskandidaten Harald Schuh handelt es sich bei der neuen Initiative um eine Mogelpackung: „Diese Art der Politik lehne ich ab. Die Menschen müssen ehrlich informiert werden, sonst verlieren sie das Vertrauen. Und genau das bekommt die ÖVP gerade am eigenen Leibe zu spüren, weil sie erneut die Bürger am Schmäh hält.“ Es sei schon etwas seltsam, wenn die ÖVP-Nationalrätin Johanna Jachs in der Öffentlichkeit für ein Projekt werbe, das die eigene Partei vor wenigen Tagen im Parlament verhindert habe. Laut Schuh hatte die ÖVP am 4. Juli im Parlament in Wien gegen die Aufnahme der Summerauer Bahn in das „Zielnetz 2040“ gestimmt – und somit gegen einen Ausbau.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.