"Bitte zugreifen"
Ein Frühling voller Kulturzuckerl in Bad Zell
![Obmann des Kulturforums Bad Zell Hans Hinterreiter und seine Stellvertreterin Martina Fröhlich haben für die Bad Zeller Kulturwochen ein buntes Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Kulturforum Bad Zell](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/15/0/38922070_L.jpg?1710494698)
- Obmann des Kulturforums Bad Zell Hans Hinterreiter und seine Stellvertreterin Martina Fröhlich haben für die Bad Zeller Kulturwochen ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
- Foto: Kulturforum Bad Zell
- hochgeladen von Jennifer Wiesmüller
Das Kulturforum Bad Zell zaubert im Rahmen der 42. Bad Zeller Kulturwochen auch im diesjährigen Frühling, zwischen Ostern und Pfingsten, wieder eine Vielzahl an Kulturzuckerln aus dem Ärmel.
BAD ZELL. Vom Improtheater bis zum klassischen Konzert; vom Volksmusikabend bis hin zur theatralen Performance – die Bad Zeller Kulturwochen sind bunt. "Uns ist es wichtig, dass wir uns nicht auf ein Genre spezialisieren – das Programm geht quer durch den Gemüsegarten, damit für jeden etwas dabei ist", sagen Martina Fröhlich und Hans Hinterreiter, die die 42. Bad Zeller Kulturwochen im Auftrag der Gemeinde organisieren. Nicht nur die Veranstaltungen selbst sind vielseitig, auch die verschiedensten Künstler geben sich ein Stelldichein. Die Bad Zeller Kulturwochen machen namenhaften Weltstars genauso einen Platz auf der Bühne wie auch Nachwuchs-Talenten aus der Region.
Premiere mit Franz Gumpenberger
Offiziell eröffnet werden die 42. Bad Zeller Kulturwochen am Samstag, 6. April, 19.30 Uhr, in der Arena in Bad Zell. Unter dem Titel "Aufg´spüt – jung & frisch" präsentieren Karl Hackl und Elisabeth Pöchinger frische Mundarttexte. Damit aber nicht genug Prominenz in Bad Zell, denn moderiert wird dieser Abend vom Volkskultur Haudegen Franz Gumpenberger. Das Harfenensemble "Vielsaiten", die Flower Girls und die Bio Zwickl Musi vervollständigen mit junger Volksmusik.
Alle Termine im Blick
Das sind die Veranstaltungen, die im Zuge der 42. Bad Zeller Kulturwochen stattfinden, mehr Infos gibt es außerdem online unter kulturforum-badzell.at
- Sonntag, 31. März, 19.30 Uhr: Vernissage "Don't Touch The Birds" der Fotografin Stefanie Freynschlag in der Hotelbar Lebensquell
- Samstag, 6. April, 19.30 Uhr: Aufg´spüt – Junge Volksmusik und frische Mundarttexte in der Arena Bad Zell
- Freitag, 12. April, 19.30 Uhr: Szenische Lesung "Die Präsidentinnen" mit Werner Schwab im Pfarrsaal
- Sonntag, 14. April, 10.30 Uhr: Kinderbuchlesung "Das Wort mit Sch...." im Pfarrsaal
- Samstag, 20, April, 19.30 Uhr: "Los Gringos" – Die zwanzig schönsten Lieder der Welt in der Hotelbar im Lebensquell
- Freitag, 26. April, 19.30 Uhr: Märchen und Wein mit Margit Obermair im Pfaarsaal und in der Bücherei
- Freitag, 3. Mai, 19.30 Uhr: Wagner & Co. – Alles Impro in der Hotelbar Lebensquell
- Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr: "Das Wechselbälgchen" von Christine Lavant im Seminarraum Lebensquell
- Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr: Konzert mit dem Ensemble "Musica Sonare" in der Pfarrkirche
![Obmann des Kulturforums Bad Zell Hans Hinterreiter und seine Stellvertreterin Martina Fröhlich haben für die Bad Zeller Kulturwochen ein buntes Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Kulturforum Bad Zell](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/15/0/38922070_L.jpg?1710494698)
![Junge Volksmusik bringt bei der Premiere der 42. Bad Zeller Kulturwochen unter anderem auch die "Bio Zwickl Musi" nach Bad Zell. | Foto: Christian Tröbinger](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/15/4/38921944_L.jpg?1710494621)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.