1000 Mühlviertler feierten zweiten Tunnelanstich

4Bilder

Da hielt sich sogar Baulandesrat Franz Hiesl in der Festhalle die Ohren zu als Tunnelpatin Claudia Jachs mit einigen Krachern den Startschuss für den Bau der zweiten Tunnelröhre in Neumarkt auslöste.
"Ich kann von der Schule aus direkt zur Baustelle sehen und die Arbeiten der Mineure beobachten" erzählt die Gattin des Freistädter Bürgermeisters die seit zwei Jahren als Direktorin der neue Mittelschule in Neumarkt vorsteht.
Ende 2014 wird der Verkehr durch die zweite Tunnelröhre fließen. Ein Jahr dauert im Anschluss die Sanierung und Adaptierung der Bestandsröhre.
"Mit Jahresende 2015 werden die 22 Kilometer S10 durchgehend befahrbar sein" versichert Asfinag Vorstand Alois Schädl der eine Stunde vorher gemeinsam mit Landeshauptmann Josef Pühringer, LH Stv. Franz Hiesl und Asfinag Geschäftsführer Gernot Brandter den 2,5 km langen Abschnitt Unterweitersdorf offziell für den Verkehr frei gaben.

Anzeige
Die Altstadt in Freistadt hat viel zu bieten. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Reportage
In der Freistädter Altstadt ist eine Menge los

In der Freistädter Altstadt gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Das Vereins- und Kulturleben ist bunt und quicklebendig, die lauschigen Plätze in den Gastgärten laden zu erholsamen Stunden ein und die Altstadtbetriebe bieten ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis. FREISTADT. MeinBezirk hat im Rahmen einer Altstadtreportage aktuelle Themen innerhalb der alten Freistädter Gemäuer aufgegriffen. ------------------------------------------------------------------ Ein neuer Ort des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.