Eine Zeitzeugin war Gast
Die Neue Mittelschule & Hauptschule Marianum Freistadt lud die 82jährige Hermine Liska aus Graz ein, um über ihre persönlichen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg zu sprechen. Begleitet wurde sie von Frau Dirnberger, die über die allgemeinen Umstände jener Zeit sprach.
Vor allem Frau Liskas Erfahrungen während der Verfolgung durch das NS-Regime fesselten die jugendlichen ZuhörerInnen. Dass schon Zehnjährige Mitglieder der Hitlerjugend wurden und zu diesem Zweck auch sonntags zur Schule gehen mussten, interessierte sie natürlich persönlich sehr. Allerdings wusste die Zeitzeugin noch viel schlimmere Erlebnisse zu berichten, etwa die systematische Verfolgung ethnischer, politischer sowie religiöser Gruppierungen.
Trotz derart düsterer Erzählungen konnte sie auch Erfreuliches erzählen, beispielsweise dass alle ihre Angehörigen den KZ-Aufenthalt überlebten und daß sie selber sich keinesfalls dadurch ihren Lebensmut nehmen ließ. Sogar heute strahlt sie im hohen Alter noch überraschend und erfrischend viel Fröhlichkeit sowie Zuversicht aus, so dass ihr junges Publikum von ihr richtig angetan war.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.